Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Page - 266 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 266 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Image of the Page - 266 -

Image of the Page - 266 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Text of the Page - 266 -

266 DRITTE WAND, MIT DER AUSGANGS-THÜRE. 69. Lucas Kranach d. Ä. Christus erscheint den drey h. Frauen. [GG 891] 70. Lucas Kranach d. Ä. Die Mutter Gottes. [GG 892] 71. und 72. Hans Holbein d. J. Zwey Portraite. [GG 3514, Florenz, Inv. Palatina, n. 223 (1912)] 73. und 74. Hans Holbein d. J. Zwey stehende Bildnisse eines vornehmen Paars. [GG 887, GG 888] 75. und 76. Hans Holbein d. J. Zwey männliche Portraite. [GG 890, Budapest, Inv. 678] 77. und 78. Heinrich Aldegraf. Zwey geistliche Stücke. [GG 893, GG 894] 79. Christoph Amberger. Herodias empfängt das Haupt Johannis. [GG 898] 80. Hans Holbein d. J. Johanna Seymour. [GG 881] 81. Hans Holbein d. J. Portrait des englischen Doctor J. Chambers. [GG 882] 82. Hans Holbein d. J. Portrait eines Mannes von mittlerem Alter. [GG 875] 83. Albrecht Dürer. Die Anbethung der Weisen. [Florenz, inv. 1890 n. 1434] 84. Jacob Binck. Sein eigenes Portrait in jungen Jahren. [GG 865] 85. Hans Baldung. Portrait eines jungen blonden Mannes. [GG 864] 86. Hans Burgmair. Der Mahler selbst. [GG 924] 87. Christoph Amberger. Bildniß eines Ordensritter. [GG 868] 88. Hans Gruenewald. Kaiser Maximilian Iten des Bildniß. [GG 880] 89. Hans Grimmer. Portrait eines jungen Freyherrn von Buechaim. [GG 844] 90. Albrecht Altorffer. Ein grosser hoher Fichtenbaum. [n. i.] 91. Lucas Kranach d. Ä. Portrait eines jungen Fauenzimmers. [ex GG 3512] 92. Albrecht Dürer. Bildniß eines lebhaften jungen Mannes. [GG 849] 93. Nicolaus Juvenel. Ein perspektivisches Architekturstück. [GG 909] 94. Hans Holbein d. J. Bildniß eines braunbärtigen Mannes. [GG 919] 95. Hans Holbein d. J. Brustbild eines blondbärtigen Mannes. [GG 912] 96. Hans Holbein d. J. Sein eigenes Portrait. [GG 915] 97. Heinrich Aldegraf. Die Austreibung der ersten Eltern aus dem Paradiese. [GG 917] 98. und 99. Lucas Kranach d. Ä. Die Bildnisse d. Martin Luthers und Philipp Melanchtons. [GG 854, GG 845] 69 71 70 75 73 74 72 77 101 76 78 8387 86 85 84 88 89 90 91 92 93 82 81 80 79 949596 97 9899100
back to the  book Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Subtitle
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Volume
1
Author
Gudrun Swoboda
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
312
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums