Page - 293 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Image of the Page - 293 -
Text of the Page - 293 -
293
GG 1 Veronese
Schule: Christus zu Bethanien. Leinwand, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
GG 2 Palma il Giovane Werkstatt: Beweinung Christi. Leinwand, Anfang 17. Jahrhundert
GG 3 Andrea Meldolla, gen. Schiavone: Bildnis eines Greises. Leinwand, um 1560
GG 5 Veronese Werkstatt: Knabe mit Hund. Leinwand, um 1580
GG 6 Tizian Schule: Allegorie. Leinwand, nach 1530
GG 7 Tintoretto Werkstatt: Bildnis eines weißbärtigen Prokurators. Leinwand, 60er Jahre 16. Jahrhundert
GG 8 Francesco da Ponte, gen. Francesco Bassano: Knabe mit Flöte. Kupfer, um 1580/1585
GG 9 Jacopo da Ponte, gen. Jacopo Bassano: Thamar wird zum Scheiterhaufen geführt. Leinwand, um 1566/1567
GG 10 Zugeschrieben an Giorgione: Bildnis des Francesco Maria I. della Rovere. Von Holz auf Leinwand übertragen, um 1502
GG 11 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Bildnis eines jungen bärtigen Mannes. Leinwand, um 1547/1548
GG 12 Francesco da Ponte, gen. Francesco Bassano: Gleichnis vom Barmherzigen Samariter. Leinwand, um 1575
GG 13 Tiziano Vecellio, gen. Tizian: Mars, Venus und Amor. Leinwand, um 1550
GG 14 Venezianisch: Bildnis eines graubärtigen Mannes. Leinwand, um 1570
GG 15 Paolo Caliari, gen. Veronese: Christus und die Ehebrecherin. Leinwand, um 1585
GG 16 Paris Paschalinus Bordon, gen. Bordone: Bildnis einer jungen Frau am Putztisch. Leinwand, um 1550
GG 17 Paris Paschalinus Bordon, gen. Bordone: Venus und Adonis. Leinwand, um 1560
GG 18 Paris Paschalinus Bordon, gen. Bordone: Bildnis einer Frau im grünen Mantel. Leinwand, um 1550
GG 19 Paolo Caliari, gen. Veronese: Christus und die Samariterin. Leinwand, um 1585
GG 20 Leandro da Ponte, gen. Leandro Bassano: Bildnis eines Prämonstratensers. Leinwand, um 1600/1610
GG 24 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Bildnis eines Mannes in goldverziertem Harnisch. Leinwand, um 1555/1556
GG 25 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Bildnis eines weißbärtigen Mannes. Leinwand, um 1570
GG 26 Tintoretto Werkstatt: Der Doge Niccolo da Ponte. Leinwand, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
GG 27 Venezianisch: Bildnis eines Mannes im Pelz, mit Handschuhen. Leinwand, um 1570
GG 28 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Bildnis des Senators Marco Grimani (gest. 1583). Leinwand, um 1576/1583
GG 29 Venezianisch: Marcantonio Barbaro (1518–1595) als Gesandter in Konstantinopel. Leinwand, um 1570
GG 31 Giorgio da Castelfranco, gen. Giorgione: Bildnis einer jungen Frau („Laura“). Leinwand auf (altem) Fichtenholz, 1506 datiert
GG 32 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Sebastiano Venier (gest. 1578) (Im Hintergrund: Die Seeschlacht bei Lepanto). Leinwand, kurz nach 1571
GG 33 Venezianisch: Bildnis einer vornehmen Dame. Leinwand, um 1570
GG 34 Paolo Caliari, gen. Veronese: Judith mit dem Haupt des Holofernes. Leinwand, um 1580
GG 37 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Alter Mann und Knabe. Leinwand, um 1565
GG 38 Jacopo Negretti, gen. Palma il Giovane: Niccolo da Ponte (1491–1585), Doge von Venedig. Leinwand, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
GG 39 Jacopo Negretti, gen. Palma il Giovane: Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers. Leinwand, um 1599
GG 40 Paolo Caliari, gen. Veronese: Salbung Davids. Leinwand, um 1555
GG 41 Carlo Saraceni: Judith mit dem Haupt des Holofernes. Leinwand, um 1610/15
GG 42 Leandro da Ponte, gen. Leandro Bassano: Hl. Franziskus. Leinwand, um 1590
GG 43 Leandro da Ponte, gen. Leandro Bassano: Hl. Clara. Leinwand, um 1590
GG 44 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Bildnis eines weißbärtigen Mannes im Lehnstuhl. Leinwand, um 1560/1565
GG 45 Jacopo Negretti, gen. Palma il Giovane: Pietà mit Engeln. Leinwand, um 1620
GG 46 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Hl. Hieronymus. Leinwand, um 1571/1575
GG 47 Andrea Meldolla, gen. Schiavone: Anbetung der Hirten. Leinwand, um 1560
GG 48 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Bildnis einer jungen Dame. Leinwand, um 1553/1555
GG 49 Jacopo Robusti, gen. Tintoretto: Apollo und die Musen. Leinwand, 16. Jahrhundert
GG 50 Veronese Werkstatt: Maria mit Kind, den hll. Lucia, Katharina und zwei Nonnen als Stifterinnen. Leinwand, um 1580/1590
GG 51 Polidoro Lanzani: Salbung Christi in Bethanien. Leinwand, 2. Viertel 16. Jahrhundert
GG 52 Paolo Caliari, gen. Veronese: Erweckung des Jünglings zu Nain. Leinwand, um 1565/1570
GG 53 Ippolito Scarsella, gen. Lo Scarsellino: Kreuztragung Christi. Leinwand, um 1600
GG 54 Tizian Werkstatt: Venus und Adonis. Leinwand, nach 1545/46
GG 56 Jacopo Negretti, gen. Palma il Vecchio: Heimsuchung Mariae. Leinwand, 1520/1522
GG 58 Gerolamo da Ponte, gen. Gerolamo Bassano: Der Maler Jacopo da Ponte, gen. Jacopo Bassano (um 1510–1592). Leinwand, 90er Jahre des 16. Jahrhunderts
GG 59 Venezianisch: Hl. Katharina. Leinwand, um 1625/1630
GG 60 Jacopo Negretti, gen. Palma il Vecchio: Maria mit Kind und den hll. Katharina, Coelestin, Johannes d. Täufer und Barbara. Pappelholz, um 1520/1522
GG 61 Alessandro Bonvicino, gen. Moretto da Brescia: Hl. Justina, von einem Stifter verehrt. Pappelholz, um 1530/1534
GG 62 Bonifazio de’ Pitati, gen. Bonifazio Veronese: Maria mit dem Kind, dem Evangelisten Markus, der hl. Ursula und deren Gefährtinnen. Leinwand, um 1530/1540
GG 63 Jacopo Negretti, gen. Palma il Vecchio: Junge Frau in blauem Kleid mit Fächer. Pappelholz, um 1512/1514
GG 64 Tiziano Vecellio, gen. Tizian: Der Bravo. Leinwand, um 1515/20
GG 65 Tiziano Vecellio, gen. Tizian: Violante. Pappelholz, um 1510/15
GG 66 Jacopo Negretti, gen. Palma il Vecchio: Junge Frau in grünem Kleid, in der Hand eine Schachtel. Pappelholz, um 1512/1514
GG 67 Tiziano Vecellio, gen. Tizian: Lucretia und ihr Gemahl Lucius Tarquinius Collatinus. Pappelholz, um 1515
GG 69 Paris Paschalinus Bordon, gen. Bordone: Allegorie (Mars, Venus, Flora und Cupido). Leinwand, um 1560
GG 70 Pietro Muttoni Vecchia, gen. (della) Vecchia: Krieger. Leinwand, um 1640
GG 71 Tiziano Vecellio, gen. Tizian: Diana und Callisto. Leinwand, um 1566
GG 73 Tiziano Vecellio, gen. Tizian: Ecce Homo. Leinwand, 1543 datiert
GG 75 Alessandro Varotari, gen. Il Padovanino: Christus und die Ehebrecherin. Leinwand, 1. Hälfte 17. Jahrhundert
GG 76 Tiziano Vecellio, gen. Tizian: Bildnis eines Mannes in luchsverbrämtem Mantel. Leinwand, um 1560
GG 77 Lambert Sustris: Bildnis eines Edelmannes. Leinwand, um 1555/1560
GG 78 Giovanni Battista Moroni: Der Bildhauer Alessandro Vittoria (1525–1608). Leinwand, um 1552/1553
GG 79 Jan Stephan von Calcar: Bildnis eines rotbärtigen Mannes. Leinwand, um 1540/1546
GG 81 Tiziano Vecellio, gen. Tizian: Jacopo Strada. Leinwand, um 1567/68
GG 82 Johann Carl Loth: Jakob segnet Ephraim und Manasse. Leinwand, um 1692
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Volume
- 1
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 312
- Category
- Kunst und Kultur