Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Page - 295 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 295 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Image of the Page - 295 -

Image of the Page - 295 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Text of the Page - 295 -

295 GG 185 Zugeschrieben an Marcello Venusti: Heilige Familie. Holz, um 1560/1570 GG 186 Nach Michelangelo Buonarroti, gen. Michelangelo: Der Traum. Schiefer, s.d. GG 188 Zugeschrieben an Bernardino Luini: Kreuztragender Christus. Pappelholz, um 1510/1515 (?) GG 190 Bernardino Luini: Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers. Pappelholz, um 1525/1530 GG 191 Tommaso Gherardini: Ein Panopfer. Grisaille, 1777 datiert GG 195 Baccio della Porta, gen. Fra Bartolomeo: Maria mit Kind. Pappelholz, 1514/1516 GG 201 Andrea d‘ Agnolo, gen. del Sarto: Beweinung Christi. Pappelholz, um 1519/1520 GG 202 Cesare da Sesto: Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers. Pappelholz, um 1512/1516 GG 203 Tommaso Gherardini: Victoria und Fama. Grisaille, 1777 datiert GG 206 Francesco di Cristofano, gen. Franciabigio: Heilige Familie. Pappelholz, um 1515/1520 GG 210 Zugeschrieben an Frans de Vriendt, gen. Floris: Brustbild des Michelangelo. Holz, 1550–1560 GG 211 Mario Balassi: Maria mit dem Kind und dem kleinen Johannes. Schiefer, um 1646/1650 GG 213 Francesco Furini: Büßende Maria Magdalena (Halbfigur). Leinwand, um 1630/1635 GG 216 Francesco Vanni: Maria mit Kind und Johannesknaben. Nussbaumholz, um 1600 GG 218 Tommaso Gherardini: Triumphzug der Ariadne. Grisaille, 1777 datiert GG 222 Guido Reni: Taufe Christi. Leinwand, um 1622/1623 GG 226 Carlo Cignani: Caritas Romana (Cimon und Pero). Leinwand, um 1690/1700 GG 229 Giovan Andrea Sirani: Sibylle. Leinwand, kurz nach 1640 GG 230 Annibale Carracci: Pietà. Kupfer, um 1603 GG 232 Guido Cagnacci: Büßende Maria Magdalena. Kupfer mit Zinnüberzug, nach 1659 GG 233 Guercino­ Schule: Christi Gefangennahme. Leinwand, 2. Hälfte 17. Jahrhundert GG 235 Caravaggio­ Nachfolger: Christus und die Jünger in Emmaus. Leinwand, um 1621 GG 236 Guido Reni­ Werkstatt: Vier Jahreszeiten. Leinwand, um 1618/1620 GG 238 Zugeschrieben an Agostino Carracci: Stigmatisation des hl. Franz von Assisi. Leinwand, 1575–1577 GG 239 Francesco Francia: Maria mit Kind, den hll. Franziskus, Katharina und dem Johannesknaben. Pappelholz, um 1504 GG 240 Giovanni Francesco Barbieri, gen. Il Guercino: Johannes der Täufer. Leinwand, 1641 GG 241 Dirck van Baburen: Hl. Franziskus. Leinwand, um 1618 GG 243 Guido Reni: Reuiger Petrus. Leinwand, um 1637 GG 244 Guido Reni: Der junge David. Leinwand, um 1620 GG 245 Guido Reni: Büßende Maria Magdalena. Leinwand, um 1635/1640 GG 246 Guido Reni: Maria, das Kind anbetend. Kupfer, um 1640/1642 GG 247 Giovanni Gioseffo dal Sole: Traum der Dido. Leinwand, um 1697 GG 248 Kopie nach Guido Reni: Darbringung Christi im Tempel. Leinwand, 17. Jahrhundert GG 251 Guercino­ Werkstatt: Gleichnis vom verlorenen Sohn. Leinwand, 17. Jahrhundert GG 253 Giovanni Francesco Barbieri, gen. Il Guercino: Gleichnis vom verlorenen Sohn. Leinwand, 1619 GG 255 Simon Vouet: Martha tadelt ihre eitle Schwester Maria Magdalena. Leinwand, um 1621 GG 256 Bernardo Strozzi: Predigt Johannes des Täufers. Leinwand, um 1644 GG 258 Bernardo Strozzi: Prophet Elias und die Witwe von Sarepta. Leinwand, um 1640/1644 GG 259 Mattia Preti: Ungläubiger Thomas. Leinwand, um 1656/1660 GG 260 Guido Cagnacci, Selbstmord der Kleopatra, um 1661/1662 GG 263 Giovanni de‘ Luteri, gen. Dosso Dossi: Hl. Hieronymus. Leinwand, Frühe 20er Jahre 16. Jahrhundert GG 265 Lorenzo Lotto: Bildnis eines Mannes mit einer goldenen Tierpranke (Leonino Brembate?). Leinwand, 1524/1525 (?) GG 266 Zugeschrieben an Jacopo Zucchi: Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel (?). Pappelholz, um 1587/1588 GG 267 Annibale Carracci: Christus und die Samariterin am Brunnen. Leinwand, um 1604/05 GG 269 Antonio Carracci: Lautenspieler. Leinwand, um 1600 GG 270 Giuseppe Maria Crespi, gen. Lo Spagnuolo: Der Kentaur Chiron und Achill. Leinwand, um 1695/1697 GG 271 Daniele Crespi: Traum des hl. Joseph. Leinwand, um 1620/1630 GG 272 Marcantonio Franceschini: Caritas. Leinwand, um 1710/1715 GG 274 Antonio Allegri, gen. Correggio: Jupiter und Io. Leinwand, um 1530 GG 275 Francesco Mazzola, gen. Parmigianino: Bogenschnitzender Amor. Lindenholz, zwischen 1534–1539 GG 276 Antonio Allegri, gen. Correggio: Entführung des Ganymed. Leinwand, um 1530 GG 277 Francesco Mazzola, gen. Parmigianino: Bildnis eines Würdenträgers. Pappelholz, um 1535 GG 278 Kopie nach Guido Reni: Hl. Sebastian. Leinwand, 17. Jahrhundert GG 282 Bartolomé Estéban Murillo­ Werkstatt: Johannes der Täufer als Kind. Leinwand, um 1650 GG 283 Francesco Buonavita: Francesco de‘ Medici (1614–1634). Leinwand, um 1625 GG 284 Nach Francesco Mazzola, gen. Parmigianino: Hl. Katharina. Holz, 16. Jahrhundert GG 292 Giovanni Biliverti: Allegorie der Sanftmut. Leinwand, 1641 (?) datiert GG 301 Andrea Mantegna: Hl. Sebastian. Pappelholz, um 1457/59 GG 306 Giuseppe Maria Crespi, gen. Lo Spagnuolo: Aeneas, die Sibylle und Charon. Leinwand, um 1695/1697 GG 310 Mattia Preti: Berufung des Apostels Matthäus. Leinwand, um 1635/1640 GG 317 Venezianisch: Lira da Braccio-Spieler. Holz, um 1515 GG 318 Jacopo Negretti, gen. Palma il Vecchio: Bildnis einer jungen Frau im Profil. Pappelholz, um 1520/1525 GG 323 Giorgio da Castelfranco, gen. Giorgione: Knabe mit Pfeil. Pappelholz, um 1505 GG 325 Andrea Meldolla, gen. Schiavone: Hl. Familie mit Katharina und Johannesknaben. Leinwand, um 1552 GG 326 Jusepe de Ribera­ Umkreis: Christus unter den Schriftgelehrten. Leinwand, um 1630 GG 327 Francesco Mazzola, gen. Parmigianino: Bildnis einer jungen Dame. Pappelholz, um 1530 GG 328 Jusepe de Ribera, gen. Lo Spagnoletto: Kreuztragung Christi. Leinwand, um 1635 GG 334 Zugeschrieben an Marcello Venusti: Christus am Ölberg. Pappelholz, um 1560/1570 GG 336 Girolamo Mazzola­ Bedoli: Bildnis eines jungen Mannes. Holz, 16. Jahrhundert
back to the  book Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Subtitle
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Volume
1
Author
Gudrun Swoboda
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
312
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums