Page - 300 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Image of the Page - 300 -
Text of the Page - 300 -
300
GG 756 David Teniers d.J.: Vogelschießen zu Brüssel. Leinwand, 1652 datiert
GG 757 Wilhelm Schubert von Ehrenberg: Kircheninneres. Leinwand, 1664 datiert
GG 758 David Teniers d.J.: Der Kuhstall. Eichenholz, 1640/1645
GG 759 David Teniers d.J.: Scheune mit Ziegen und Blockflöte spielendem Jungen. Eichenholz, um 1640/1645
GG 760 Theodor van Thulden: Die Provinzen Brabant, Hennegau und Flandern huldigen der Madonna. Leinwand, 1654 datiert
GG 761 Jan van den Hoecke: Allegorie der Vergänglichkeit. Leinwand, um 1636/40
GG 762 Theodor van Thulden: Heimsuchung Mariae. Leinwand, vor 1669
GG 763 Cornelis Ketel: Bildnis eines Mannes. Eichenholz, 1596 datiert
GG 765 Niederländisch: Bildnis eines lachenden rotblonden, bärtigen Mannes. Papier auf Eichenholz, um 1580/90
GG 766 Rubens Schule: Philipp IV. von Spanien (1605–1665). Leinwand, 17. Jahrhundert
GG 767 Niederländisch: Bildnis eines rotblonden bärtigen Mannes mit Halskrause. Eichenholz, um 1580
GG 768 Adriaen Thomas Key: Margarete von Parma. Eichenholz, 3. Viertel 16. Jahrhundert
GG 769 Peeter Snayers: Reitertrupp. Leinwand, 1640
GG 770 Christoph Paudiß: Bildnis eines jungen Mannes mit Federbarett. Pappelholz, um 1660/1662
GG 771 Antonio de Pereda y Salgado: Allegorie der Vergänglichkeit. Leinwand, um 1634
GG 772 Jan van de Venne: Bettelmusikanten. Eichenholz, 1. Hälfte 17. Jahrhundert
GG 773 Peeter Snayers: Schlachtfeld. Leinwand, vor 1659
GG 774 Jacques Courtois, gen. Bourguignon: Reitertreffen. Leinwand, 2. Drittel 17. Jahrhundert
GG 775 Christoph Paudiß: Bildnis eines bärtigen Mannes mit Hut. Ahornholz, 1663 datiert
GG 776 Joos van Craesbeeck: Soldaten und Weiber. Eichenholz, 40er Jahre 17. Jahrhundert
GG 777 Jacques Courtois, gen. Bourguignon: Reitertreffen. Leinwand, 2. Drittel 17. Jahrhundert
GG 782 Gerard Seghers: Maria mit Kind und Johannesknaben. Leinwand, um 1630/1635
GG 783 Barthel Beham: Bildnis eines Schiedsrichters. Lindenholz, 1529 datiert
GG 784 Gottfried Kneller: Johann Philipp Schönborn (1605–1673), Kurfürst von Mainz. Leinwand, 1666 datiert
GG 786 Jacob Jordaens: Fest des Bohnenkönigs. Leinwand, um 1640/1645
GG 790 Hendrick van Balen: Himmelfahrt Mariae. Kupfer, um 1600
GG 791 Jan Steen: „Die verkehrte Welt“. Leinwand, 1663 datiert
GG 792 Robert van den Hoecke: Feldlager mit Ruinen. Eichenholz, Mitte 17. Jahrhundert
GG 793 Robert van den Hoecke: Nachtlager vor einem Gebäude. Eichenholz, Mitte 17. Jahrhundert
GG 794 Robert van den Hoecke: Stillleben von Hausgeräten. Eichenholz, 1645 datiert
GG 795 Jan van Hoogstraten: Eine Stube mit zwei Frauen. Leinwand, 1. Hälfte 17. Jahrhundert
GG 797 Cornelis Bega: Bauern in der Stube. Eichenholz, um 1660
GG 798 Ottmar Elliger d.J.: Mädchen mit Pokal am Fenster. Leinwand, 1714 datiert
GG 799 Robert van den Hoecke: Feldlager mit Ruinen. Eichenholz, Mitte 17. Jahrhundert
GG 801 Gaspar de Crayer: Beweinung Christi. Leinwand, zwischen 1649–1656
GG 806 Rubens Werkstatt: Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis. Leinwand, um 1620/1625
GG 807 Abraham de Vries: Der Antwerpener Bürger Kerckhoven. Eichenholz, um 1640
GG 808 Adriaen Thomas Key: Männliches Bildnis. Eichenholz, 1575
GG 811 Adriaen Thomas Key: Weibliches Bildnis. Eichenholz, 1575 datiert
GG 812 Nach Jan Brueghel d.Ä.: Landschaft mit Reisenden. Eichenholz, s.d.
GG 813 Palamedes I. Palamedesz: Schlachtenszene. Eichenholz, 1638 datiert
GG 814 Hendrick van Balen: Europa auf dem Stier. Eichenholz, 1625–1632
GG 815 Jan Brueghel d.Ä.: Ceres und die vier Elemente. Kupfer, 1604 datiert
GG 816 Jan Maertsen d.J.: Reitergefecht. Eichenholz, 2. Viertel 17. Jahrhundert
GG 817 Jan Brueghel d.Ä.: Aeneas mit der Sibylle in der Unterwelt. Kupfer, kurz nach 1600
GG 822 Zugeschrieben an Ludger Tom Ring d.J.: Berufung des Apostels Matthäus. Lindenholz, 16. Jahrhundert
GG 824 Deutsch: Ludwig von Ungarn. Pappelholz, Mitte 16. Jahrhundert
GG 825 Albrecht Dürer: Kaiser Maximilian I. Lindenholz, 1519 datiert
GG 826 Meister der Dresdner Porträts von 1548: Bildnis einer älteren Frau. Eichenholz, um 1550
GG 827 Bernhard Strigel: König Ludwig II. von Ungarn als Knabe (1506–1526). Lindenholz, nach 1515
GG 828 Nach Bernhard Strigel: Kaiser Maximilian I. (1459–1519). Lindenholz, spätes 16. Jahrhundert
GG 830 Nach Michiel Sittow: König Ferdinand II. (1452–1516) von Aragon. Holz, Ende 15. / Anfang 16. Jahrhundert
GG 831 Hans Maler: Erzherzog Ferdinand (1503–1564). Lindenholz, 1521
GG 832 Bernhard Strigel: Familie des Kaisers Maximilian I. (1459–1519). Lindenholz, nach 1515
GG 833 Joos van Cleve: Lucretia. Eichenholz, um 1520/25
GG 834 Nach Lucas Cranach d.Ä.: Anbetung der Könige. Lindenholz, s.d.
GG 835 Albrecht Dürer: Marter der zehntausend Christen. Leinwand, 1508 datiert
GG 836 Joos van Cleve: Maria mit Kind. Eichenholz, um 1530
GG 837 Jan Gossaert, gen. Mabuse: Männliches Bildnis. Eichenholz, um 1525/1530
GG 838 Albrecht Dürer: Allerheiligenbild („Landauer Altar“). Pappelholz, 1511 datiert
GG 839 Niederländisch: Bildnis eines jungen Mannes mit Barett und Handschuhen. Eichenholz, um 1540/45
GG 840 Joos van Cleve: Heilige Familie. Eichenholz, 1. Hälfte 16. Jahrhundert
GG 841 Johann Christian Ruprecht: Marter der zehntausend Christen. Tannenholz, 1653 datiert
GG 842 Frans Pourbus d.J.: Männliches Bildnis. Eichenholz, um 1590/1600
GG 844 Hans Grimmer: Freiherr Adam von Puechhaim. Eichenholz, 1570 datiert
GG 845 Nach Lucas Cranach d.J.: Martin Luther (1483–1546). Holz, um 1570/1580
GG 846 Albrecht Dürer: Maria mit Kind an der Brust. Lindenholz, 1503 datiert
GG 847 Hans Holbein d.J.: Bildnis einer englischen Dame. Eichenholz, um 1540/1543
GG 848 Albrecht Dürer: Maria mit Kind. Lindenholz, 1512 datiert
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
- Volume
- 1
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 312
- Category
- Kunst und Kultur