Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Page - 303 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 303 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Image of the Page - 303 -

Image of the Page - 303 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Text of the Page - 303 -

303 GG 1010 Flämisch: Der Turmbau zu Babel. Kupfer, Anfang 17. Jahrhundert GG 1011 Pieter Bruegel d.Ä.: Selbstmord Sauls. Eichenholz, 1562 datiert GG 1012 Jan Brueghel d.J.: Maria mit Kind in einer Landschaft. Eichenholz, nach 1626 GG 1013 Niederländisch: Anbetung der Könige. Eichenholz, um 1520 GG 1015 Jan Massys: Lot und seine Töchter. Eichenholz, 1563 datiert GG 1016 Pieter Bruegel d.Ä.: Kampf zwischen Fasching und Fasten. Eichenholz, 1559 datiert GG 1017 Pieter Bruegel d.Ä.: Kinderspiele. Eichenholz, 1560 datiert GG 1018 Pieter Bruegel d.Ä.: Heimkehr der Herde (Herbst). Eichenholz, 1565 datiert GG 1019 Lucas Gassel: Landschaft mit Juda und Thamar. Eichenholz, 1548 datiert GG 1020 Pieter Bruegel d.Ä.: Bauer und Vogeldieb. Eichenholz, 1568 datiert GG 1021 Jan Brueghel d.Ä.­ Umkreis: Streitende Bauern beim Kartenspiel. Leinwand, Ende 16. Jahrhundert GG 1023 Lucas I. van Valckenborch: Maaslandschaft mit Bergwerk und Schmelzhütten. Eichenholz, 1580 datiert GG 1024 Kopie nach Pieter Bruegel d.Ä.: Bethlehemitischer Kindermord. Eichenholz, 4. Viertel 16. Jahrhundert GG 1025 Pieter Bruegel d.Ä.: Kreuztragung Christi. Eichenholz, 1564 datiert GG 1026 Pieter Bruegel d.Ä.: Turmbau zu Babel. Eichenholz, 1563 datiert GG 1027 Pieter Bruegel d.Ä.: Bauernhochzeit. Eichenholz, um 1568 GG 1028 Anthonis Mor van Dashorst: Bildnis eines schwarzbärtigen Mannes. Eichenholz, 3. Viertel 16. Jahrhundert GG 1029 Frans Pourbus d.Ä.: Don Inigo López de Mendoza y Zuniga. Eichenholz, 3. Viertel 16. Jahrhundert GG 1030 Jan Sanders van Hemessen: Männliches Bildnis. Eichenholz, um 1554/1556 GG 1031 Michiel Coxcie: Sündenfall. Eichenholz, Mitte 16. Jahrhundert GG 1032 Michiel Coxcie: Vertreibung aus dem Paradies. Eichenholz, Mitte 16. Jahrhundert GG 1035 Anthonis Mor van Dashorst: Antoine Perrenot de Granvella. Eichenholz, 1549 datiert GG 1036 Adriaen Thomas Key: Weibliches Bildnis. Eichenholz, 1578 datiert GG 1037 Niederländisch: Weibliches Bildnis. Eichenholz, 1590 GG 1038 Augsburgisch: Männliches Bildnis. Lindenholz, 1559 datiert GG 1040 Dirck Barendsz: Bildnis eines älteren Mannes. Eichenholz, 4. Viertel 16. Jahrhundert GG 1041 Frans Pourbus d.Ä.: Jan van Hembyze (1517–1584). Eichenholz, 1567 datiert GG 1042 Niederländisch: Infantin Maria (1528–1603), Kaiserin, Bildnis in halber Figur. Holz, nach 1557 GG 1043 Augsburgisch: Der Augsburger Goldschmied Martin Marquart (?). Lärchenholz, 3. Viertel 16. Jahrhundert GG 1044 Frans Pourbus d.Ä.: Bildnis eines Mannes mit Stirnnarbe. Eichenholz, 1564 datiert GG 1045 Niederländisch: Weibliches Bildnis. Eichenholz, um 1540/1550 GG 1046 Artus Wolffort zugeschrieben: Gastmahl des Achelous. Kupfer, um 1625/1629 GG 1047 Hendrik III. van Cleve: Ansicht von Rom. Eichenholz, 16. Jahrhundert GG 1048 Frans II. Francken: Kunst- und Raritätenkammer. Eichenholz, um 1620/1625 GG 1049 Frans II. Francken: Kroisos zeigt Solon seine Schätze. Eichenholz, um 1620 GG 1050 Hieronymus II. Francken: Gesellschaftsszene. Eichenholz, um 1600 GG 1051 Sebastian Vrancx: Innenansicht der Jesuitenkirche zu Antwerpen. Eichenholz, um 1630 GG 1052 Joachim Wtewael: Diana und Actaeon. Eichenholz, 1607 datiert GG 1053 Paul Vredeman de Vries: Zweikampf. Eichenholz, um 1600 GG 1054 Nach Peter Candid: Martyrium der hl. Ursula. Eichenholz, Anfang 17. Jahrhundert GG 1055 Paul Vredeman de Vries: Inneres einer gotischen Kirche. Eichenholz, um 1597 GG 1056 Frans II. Francken: Ecce Homo. Kupfer, um 1610/1615 GG 1057 Deutsch: Anna Selbdritt. Kupfer, Anfang 17. Jahrhundert GG 1058 Joachim Wtewael: Anbetung der Hirten. Eichenholz, um 1620/1625 GG 1059 Pieter Bruegel d.Ä.: Bauerntanz. Eichenholz, um 1568 GG 1060 Lucas I. van Valckenborch: Sommerlandschaft (Juli oder August). Leinwand, 1585 datiert GG 1061 Otho van Veen: Erzherzog Albrecht VII. (1559–1621) im Harnisch, Kniestück. Leinwand, um 1596/1597 GG 1062 Jacob Willemsz Delff d.Ä.: Versöhnung Jakobs mit Esau. Eichenholz, 1584 datiert GG 1063 Martino Rota: Erzherzog Maximilian III. (1558–1618) im Harnisch, Kniestück. Leinwand, um 1580 GG 1064 Lucas I. van Valckenborch: Winterlandschaft (Jänner oder Februar). Leinwand, 1586 datiert GG 1065 Lucas I. van Valckenborch: Frühlingslandschaft (Mai). Leinwand, 1587 datiert GG 1066 Pieter II. Stevens: Kirmesfest. Eichenholz, 3. Drittel 16. / 1. Viertel 17. Jahrhundert GG 1067 Lucas I. van Valckenborch: Gebirgslandschaft mit räuberischem Überfall. Leinwand, um 1585 (?) GG 1068 Hans Bol: Flämisches Dorfleben. Eichenholz, um 1562 GG 1069 Lucas I. van Valckenborch: Herbstlandschaft (Oktober). Leinwand, 1585 datiert GG 1070 Frans II. Francken: Hexenversammlung. Eichenholz, 1607 datiert GG 1071 Jan Brueghel d.Ä.: Überfall auf einen Wagenzug. Eichenholz, um 1612 GG 1072 Jan Brueghel d.Ä.: Waldlandschaft. Eichenholz, um 1605/1610 GG 1073 Lucas I. van Valckenborch: Angler am Waldteich (Selbstbildnis des Künstlers). Eichenholz, 1590 datiert GG 1074 Frans II. Francken: Hexenküche. Eichenholz, um 1610 GG 1075 Peeter Snayers­ Umkreis: Feldlager. Kupfer, vor 1666 GG 1076 Jan Brueghel d.Ä.: Gebirgslandschaft mit der Versuchung Christi. Eichenholz, um 1605/1610 GG 1077 Denis van Alsloot: Waldlandschaft mit Cephalus und Procris. Eichenholz, 1608 datiert GG 1078 Frans II. Francken: Kreuzigung Christi. Eichenholz, 1606 datiert GG 1079 Willem van Nieulandt d.J.: Ansicht des Campo Vaccino in Rom. Eichenholz, 1612 datiert GG 1081 Roelant Savery: Gebirgslandschaft mit Obstverkäufern. Eichenholz, 1609 datiert GG 1082 Roelant Savery: Landschaft mit Vögeln. Kupfer, 1628 datiert GG 1083 Roelant Savery: Gebirgslandschaft mit Reisenden. Kupfer, 1608 datiert GG 1084 Gaspar Rem: Büßender hl. Hieronymus. Kupfer, vor 1603
back to the  book Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Subtitle
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Volume
1
Author
Gudrun Swoboda
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
312
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums