Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Page - 306 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 306 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Image of the Page - 306 -

Image of the Page - 306 - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1

Text of the Page - 306 -

306 GG 1665 Guido Cagnacci: Hl. Hieronymus. Leinwand, nach 1659 GG 1677 Jodocus a Winghe: Apelles malt Kampaspe. Leinwand, um 1600 GG 1680 Zugeschrieben an Jan Swart van Groningen: Trunkener Silen. Eichenholz, Mitte 16. Jahrhundert GG 1681 Peeter van Avont: Maria mit Kind, Johannesknaben und Engeln in einer Waldlandschaft. Eichenholz, 1. Hälfte 17. Jahrhundert GG 1682 Jan Sanders van Hemessen, Hl. Hieronymus, um 1538/1540 GG 1683 Peeter van Avont: Heilige Familie mit Johannesknaben und Engeln. Kupfer, 1. Hälfte 17. Jahrhundert GG 1685 Cesare Fracanzano: Sterbende Mutter nach einem Bild des Aristides von Theben. Leinwand, um 1640/1650 GG 1686 Jodocus a Winghe: Apelles malt Kampaspe. Leinwand, um 1600 GG 1689 Jacob de Backer: Maria mit Kind, Johannesknaben und Engeln. Leinwand, um 1590/1600 GG 1690 Nicolaas van Eyck: Kaiserliche Truppen besetzen ein flandrisches Dorf. Leinwand, vor 1659 GG 1691 Peter van Lint: Christus heilt einen Kranken am Teich Bethesda. Eichenholz, 40er Jahre 17. Jahrhundert GG 1692 Peeter van Avont: Flora im Garten. Kupfer, 30er Jahre 17. Jahrhundert GG 1693 Peeter Neeffs d.J.: Innenansicht der Kathedrale Nôtre Dame zu Antwerpen. Eichenholz, um 1646/1650 GG 1695 Peter Paul Rubens­ Umkreis: Daniel in der Löwengrube. Eichenholz, 1615–1620 GG 1703 Nach Joos van Cleve: Anbetung der Könige. Eichenholz, Mitte 16. Jahrhundert GG 1705 Luigi Primo, eig. Louis Cousin, gen. Gentile: Venus beweint den toten Adonis. Leinwand, um 1655/1657 GG 1706 Flämisch: Landschaft mit der Heiligen Familie. Leinwand, um 1640 GG 1707 Nach Peter Paul Rubens: Rast der Diana. Leinwand, 17. Jahrhundert GG 1709 Paul de Vos: Paradies. Leinwand, vor 1653 GG 1711 Gillis Backereel: Hero beweint den toten Leander. Leinwand, 40er Jahre 17. Jahrhundert GG 1713 Jan van den Hoecke: Maria mit Kind im Blumenkranz. Leinwand, um 1635/1637 GG 1715 Paul de Vos: Jagdstück. Leinwand, 17. Jahrhundert GG 1716 Alessandro Salucci: Südlicher Hafen. Leinwand, 2. Viertel 17. Jahrhundert GG 1717 Bonaventura I. Peeters: Südländischer Hafen. Eichenholz, 1641 GG 1719 Theobald Michau: Marktszene. Holz, Ende 17. / 1. Hälfte 18. Jahrhundert GG 1720 Theobald Michau: Winterlandschaft. Holz, Ende 17. / 1. Hälfte 18. Jahrhundert GG 1721 Renier Megan: Waldlandschaft mit Überfall. Leinwand, 2. Hälfte 17. Jahrhundert GG 1723 Thomas Willeboirts Bosschaert: Prophet Elias, vom Engel gespeist. Leinwand, um 1647 GG 1724 Renier Megan: Waldlandschaft. Leinwand, 2. Hälfte 17. Jahrhundert GG 1725 Jacob Toorenvliet: Metzgerladen. Leinwand, 1687 GG 1726 Pieter Jansz Quast: Bauern in der Schenke. Eichenholz, 1633 datiert GG 1727 Jan Thomas: Bacchanal. Leinwand, 1656 datiert GG 1728 Robert van den Hoecke: Erzherzog Leopold Wilhelm bei einem nächtlichen Brand. Leinwand, vor 1656 GG 1730 Robert van den Hoecke: Truppenmarsch. Leinwand, Mitte 17. Jahrhundert GG 1731 Robert van den Hoecke: Feldlager. Leinwand, Mitte 17. Jahrhundert GG 1736 Cornelis de Wael: Moses schließt die Fluten des Roten Meeres. Leinwand auf Holz, um 1630/1635 GG 1739 Deutsch: Jüngstes Gericht. Zinn, Ende 16. Jahrhundert GG 1740 Bonaventura I. Peeters: Meerufer. Leinwand, 2. Viertel 17. Jahrhundert GG 1741 Nikolaus Hoy: Feldschlacht. Leinwand, 17. Jahrhundert GG 1742 Nikolaus Hoy: Feldschlacht. Leinwand, 17. Jahrhundert GG 1743 Jan Pieter (Jean Pierre) van Bredael II.: Schlacht bei Peterwardein 1716. Leinwand, nach 1716 GG 1746 Johan van Hughtenburgh: Belagerung von Namur. Leinwand, um 1700 GG 1747 Jan Pieter (Jean Pierre) van Bredael II.: Schlacht bei Belgrad 1717. Leinwand, nach 1717 GG 1748 Jan van den Hecke: Blumenkorb. Eichenholz, um 1650/1656 GG 1750 Hendrik van Minderhout: Seestück. Leinwand, 2. Hälfte 17. Jahrhundert GG 1752 Samuel van Hoogstraten: Der innere Burgplatz in Wien. Eichenholz, 1652 datiert GG 1753 Philipp Ferdinand de Hamilton: Wölfe bei einem toten Hirschen. Leinwand, 1720 datiert GG 1758 Nach Melchior d’ Hondecoeter: Hühner. Leinwand, Ende 17. Jahrhundert GG 1760 Adriaen Frans Boudewyns: Italienische Landschaft mit antiken Ruinen und Landleuten. Eichenholz, 1644–1711 GG 1762 Adriaen Frans Boudewyns: Italienische Landschaft mit antiken Ruinen und Hirten. Eichenholz, 1644–1711 GG 1764 Cornelis Huysmans: Waldlandschaft. Leinwand, 2. Hälfte 17. / 1. Drittel 18. Jahrhundert GG 1767 Jacob van Schuppen: Thomas de Granger. Leinwand, um 1716 GG 1768 Aert van der Neer: Winterlandschaft. Leinwand, 17. Jahrhundert GG 1770 Jacques­ Ignace Parrocel: Türkenschlacht. Leinwand, um 1711/1720 GG 1771 Jacques­ Ignace Parrocel: Feldlager. Leinwand, um 1711/1720 GG 1773 Hyacinthe de la Peigne: Ansicht des Pont-Neuf vom Quai de la Mégisserie in Paris. Leinwand, 1743 GG 1776 Hyacinthe de la Peigne: Ansicht des Pont-Neuf vom Quai de l’Horloge in Paris. Leinwand, 1743 datiert GG 1778 Louis de Moni: Küchenmagd. Eichenholz, 2. Hälfte 18. Jahrhundert GG 1781 Bonaventura I. Peeters: Türken stürmen einen Seehafen. Eichenholz, 1641 datiert GG 1785 Jan Tilens: Berglandschaft. Eichenholz, 1610 datiert GG 1786 Abraham Teniers: Barbierstube mit Affen und Katzen. Kupfer, 2. Drittel 17. Jahrhundert GG 1787 Orazio van Grevenbroeck: Seesturm vor der Küste. Holz, 2. Hälfte 17. Jahrhundert GG 1791 Pierre Joseph Verhaghen: Der hl. Stephan empfängt die Gesandtschaft des Papstes. Leinwand, 1770 datiert GG 1793 Marten Joseph Geeraerts: Trompe l’oeil: Basrelief mit Amor und Psyche. Leinwand, vor 1781 GG 1797 Vincenz Fischer: Architektur. Leinwand, 2. Hälfte 18. / Anfang 19. Jahrhundert GG 1798 Vincenz Fischer: Architektur. Leinwand, 2. Hälfte 18. / Anfang 19. Jahrhundert GG 1807 Caspar Franz Sambach: Ein Kinderbacchanal. Leinwand, 18. Jahrhundert GG 1810 Johann Gottfried Auerbach: Kaiser Karl VI. in ganzer Figur. Leinwand, 1. Hälfte 18. Jahrhundert GG 1825 Tiziano Vecellio, gen. Tizian: Nymphe und Schäfer. Leinwand, um 1570/75
back to the  book Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1"
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837), Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Subtitle
Die Kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Volume
1
Author
Gudrun Swoboda
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79534-6
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
312
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums