Page - (000007) - in Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums - Europäische Museumskultur um 1800, Volume 2
Image of the Page - (000007) -
Text of the Page - (000007) -
458
476
498
512
528
538
558
562 Zur Entstehung des Museums als
„sichtbare Geschichte der Kunst“
CHRISTIAN VON MECHELS VERHÄLTNIS ZU JOHANN GEORG WILLE
UND JOHANN JOACHIM WINCKELMANN
Elisabeth Décultot
Auf dem Weg zur Kunstgeschichte
PIGAGES UND MECHELS KATALOG DER DÜSSELDORFER GEMÄLDEGALERIE
Thomas W. Gaehtgens
Marco Lastris L’Etruria pittrice und
eine „sichtbare Geschichte der Kunst“
Gabriele Bickendorf
Von der Wand ins Buch – und zurück an die Wand
NACHTRÄGLICHES ZU MALRAUX’ MUSÉE IMAGINAIRE
Felix Thürlemann
Zwischen Erlebnis und Erkenntnis
GEDANKEN ZU ALTERNATIVEN FORMEN DER SAMMLUNGSPRÄSENTATION
Wolfgang Ullrich
ANHANG
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abbildungsnachweis
AUTORENVERZEICHNIS
REGISTER
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Europäische Museumskultur um 1800, Volume 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
- Subtitle
- Europäische Museumskultur um 1800
- Volume
- 2
- Author
- Gudrun Swoboda
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79534-6
- Size
- 24.0 x 28.0 cm
- Pages
- 264
- Category
- Kunst und Kultur