Page - 64 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Image of the Page - 64 -
Text of the Page - 64 -
64 III. Abh. Von dem Wappen, Schild der
(6) ^nn?.I. öt^r. 5. 5.
(e) ^n. 691. t'. 169.
t.5) ?»«. 1. l. 21.
(k) c«ll ^I«vel cit. 5 34.
(!) Ib. ex KN. f. 35.
(k) Ibici.
Fertsttznnz. §. 4. Endlich schließt Herr Narl Ma^er aus
rben angezogenen Urkunden also: Wenn wir un-
fern Stier mit einem Panther in Vergleich brin-
gen wollen, so muß es bei Nennern der Geschich«
te, und im Angesicht fremder Nationen sehr lä-
cherlich fallen, ein Ungeheuer, so durch einige
hundert Jahre durch malerische Freiheiten ver-
wildert worden, mit einem zweifach schl«nglicht
gewundenen Schwänze, mit Stierhörnern und er«
dichteten Feuerssiammen einen Panther zu nen-
nen, welches in Wahrheit nichts anders ist, als
der altverkleidete Stier. Zum Nachdrucke setzt
Herr Rarl Maver (I) noch eme Note bei, dieses
Inhalts: Man bemerkt eben im letzten 781 Jah-
re eine neue Verwandlung in unserm Wappen.
Sie haben die neue Schilde bei de» Ntautfenstern,
an unsern Stadtthören mit Panthern, so Adlers-
köpfe haben, gemalt.
(I) Ibi6. 5 36.
Beweis« lllc §. s. Bevor ich auf diese Punkten antworte,
dm P«nch.wiu ich meine Erweise hier ansetzen. Ich hatte
nicht
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume 3
- Title
- Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
- Volume
- 3
- Author
- Aquilin Julius Caesar
- Publisher
- J. G. Weingand und Franz Ferstl
- Location
- Graz
- Date
- 1786
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 34.9 x 62.9 cm
- Pages
- 544
- Categories
- Geschichte Chroniken