Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Page - 70 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 70 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3

Image of the Page - 70 -

Image of the Page - 70 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3

Text of the Page - 70 -

70 III.Ab!). Von dem Wappen, Schilb der auch derselben sich bei den Erbhuldigungeü bedieu- Erzherz. s. ^, ^ u„h auch zu Zeiten in ihren Wappen führten. Die erzherzogliche Krön Oesterreichs besteht aus ei- nem Reif mit goldenen Kronspitzen und einem mit 12 Perlen gezierten Bogen, auf dessen Mitte der Reichsapfel ruhet , innenher aber der Fürstenh-ut sich befindet, welche Freyheit die Erzherzoge von Vesterreich vom Kaiser Friederich I. empfangen haben (v/). Heinrich der Nönig, ein Sohn Frie» derichs II. röm. Kaiser hat im Jahre 1228 zu Lslmgen ein Diplom gefertigt, und Leopold dem Herzog von Gesterreich und Steiermark, und allen seinen Nachfolgern erlaubet, daß solche in ih- rem Hnzoghut eine königl. Krön Beisetzen könnten, (x) Der Erzherzoqhut von Oesterreich wird zu Klosierneuburg verwahret. I!b. 2. c. 2. p. 168. 3pec. lion. (x) c^üüe.« ^nn«I. ^,u<>l. II. 246. Herzoghut §. 12. Der Herzoghut aus Närnthen, wie ren Kuru. solchen Megiser im Anfang seiner Annalen vorsttl- ltt, und in einigen Moneten zu sehen, ist ()?),"' scheinet eben einen Reichsapfel mit dem Kreuz ober «. Steyerm. der Krön vorzustellen. Der stevrisihe Herzoghut aber besteht aus karmesmfarbigen, das ist dunkelro- then Sammet, mit einem Ausschlage vom Herme- lin, welcher mit gedoppelten Flocken versehen ist, (da hingegen die übrige Herzoghüte / diese Flocken nur
back to the  book Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Volume 3
Title
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume
3
Author
Aquilin Julius Caesar
Publisher
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Location
Graz
Date
1786
Language
German
License
PD
Size
34.9 x 62.9 cm
Pages
544
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks