Page - 87 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Image of the Page - 87 -
Text of the Page - 87 -
bis an den Tod OttekarS IV. :c. 8?
§. 17. Das Glück Gttons II . gieng mit sei-
nem Leben n: Ende. Im Jahre 982 harte er durch I ^ .
Otto den Herzog von Baiern die Stadt Tarent
den Griechen abgenommen; da aber diese die Sa«
racenen zur Hilft riefen , und Otto II . anfanglich
beträchtliche Vortheile über sie erhielt, hernach
aber in einem unbesonnenen Treffen geschlagen, er
selbst mit genauer Noch auf einen griechischen
Schiffe unbekannt sich flüchtete, verlor er unter an-
dern Vornehmen seines Heeres auch Otton den Her-
zog von Aaiern, welcher schwer verwundet zu <.u-
ta gestorben, zu Asihafenburg begraben wurde (r).
Wegen dieser unglücklichen Schlacht wurde zu Ve-
rona ein Reichstag gehalten, die Fottschung des Verschiede-
Krieges, und Otto II I . als Kaiser bestimm« (s). In " ^ ^ t -
<ben diesem Reichstag solle «Vtto I I . da« Herzog- grasen I.
thum Franken oder Alemanien, Nonrüt» das Her- ^- ^^ "'
zsgthum Naiern, Heinrich der jüngere (mmor)
das Herzogthum Rärnthen erhalten hab:n. An-
dere (u) setzen diese Begebenheiten auf las Jahr
98s luner Otto II I .
llltmar, !. z. p. Z46.^ Nünl. 3Zxa. gn. 982.
(t) Ilciem.
(u) /^nnal. 3t/l. I. 383.
§. l 8. Es ist sehr glaubwürdig, daß um die- zcooold von
se Zeit und vielleicht wohl m Reichstag zu v e r o - b
na Leopold vo» Hahenberg as Markgraf in Oe-
^ 4
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume 3
- Title
- Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
- Volume
- 3
- Author
- Aquilin Julius Caesar
- Publisher
- J. G. Weingand und Franz Ferstl
- Location
- Graz
- Date
- 1786
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 34.9 x 62.9 cm
- Pages
- 544
- Categories
- Geschichte Chroniken