Page - 98 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Image of the Page - 98 -
Text of the Page - 98 -
98 Erst. Kap. Staatsbeg. v. Ottokar I.
sen Poppo, wie die von Rabenberg im Jahre
82s ic. abführet. In dem Stammenbaum des
Frölich von Wimmar in Thüringen, dem Grafen
Wilhelm erscheinet 1173 Gebhard I. Herr von
Saneck, dessen Vater der Markgraf von Sou^e
(Saneck) Popps oder Starchand iQQs war. Geb«
hart» II. H«rr von Saneck 1229 bis 1227, «ach
ihn Ronrad sein Cohn, und dessen Sohn Leopold
1262, welcher Friederich I. erzeugte, der 1341,
der erste Graf von Cilli vom Ludwig IV. röm.
Kaiser ernennet wurde.
(I) loan ß
6: Il'lcelicfi ipeclm. I. Oenenl. 3«ne!i. f. 9.
(m) k'lVlick. cit. f. lü>. (») Lccnrä. cit. in
nenl. ?nncip. 8«xon. liipel z>lletiit. Pllß. 23
237- 247
§. Zl. U>tto III. Naiser starb zu Paterna
K«,s. 5. C. an Frieseln, Cpulieiliz) im Jahre !QQ2vhne Er-
'°°^ ben, (0) und Heinrich II. damals Herzog in Baiern,
"urde, obschon nicht ohne Unruhen als König ver-
russen; er wollte die Krön dem Otto Herzog aus
Närnthen überlassen. Der Markgraf Harduin von
)?orna (Lpoleäla) wurde zu Pavia gekrönet.
<ptto der Herzog von Närnthen, und lkrnst der
Sohn Leopolds von Oesierrcich wurden in Italien
Von der Überlegenheit ihrer Feinden geschlagen,
und zurückgetrieben (p) In Baier« stellte Heinrich
an seine Statt Heinrich den Bruder seiner Königin
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume 3
- Title
- Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
- Volume
- 3
- Author
- Aquilin Julius Caesar
- Publisher
- J. G. Weingand und Franz Ferstl
- Location
- Graz
- Date
- 1786
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 34.9 x 62.9 cm
- Pages
- 544
- Categories
- Geschichte Chroniken