Page - 120 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Image of the Page - 120 -
Text of the Page - 120 -
iLQ Erst. Kap. Staatsbcg.'v. ottckar I.
IQZ6 , und vor seiner Abreise nach Rsm har «r
sich mit seinem Bruder Adalbero I. (z. zz.) den
Diplomen des Rlofters Geisenfeld unterschrieben,
folgte in der Regierung Ottokar I I I . sein
h, wle das genealogische Register von Vorau
( i. Abhandl. §. !Q.) erweiset. welcher zu d«n
Zeiten Heinrichs I I I . 1039. «bte. Von vireta
der vorgegebenen Gemahlin Otto^rs I I , und sei-
ner Tochter Frowiza habe ich schon oben (§. 24. lc.)
meine Meinung erklärt.
(q !. Duc. 5tvr. I. 759. 805.
(r) Otto?iismZ. 1. 6. c»i>. 31.
Ätlalaron §. 56. Qb Attala von Steuer Ratold des
^e"'^. °" ^"^" """ seifenstein Ehefrau, und Mutter des
6chweft« heil. Gebhard von Salzburg, eine Schwester <pt-
Dttotars tokars II. gewesen?. muß in der Geschichte Stever-
marks angemerket werden; Frölich («) setzet solche
mit einem Sternlein, hiemit nur zweifelhaft an.
Eben so gedenkt Hund (t). Bucelin (u) nennet
die Ehefrau des Grafen Rernher von Helfenstein
Ursula, laßt aber die Attala hinweg. Peter Hai»
laix (V), Wurmbrand (x) und Pusch melden
von dieser Attala gar nichts. Daß Gebhard der
krzbischof von Salzburg aus einer uralt - schwa-
bischen Familie gebohren, daß dessen Vater Ratold,
die Mutter Azal» gewesen , lese ich in verschiedene»
Urkunden (^). «Mein es bleibt noch ungewiß, ob
Attala von Steyer die Mutter Gebhards gewesen
sey?
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume 3
- Title
- Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
- Volume
- 3
- Author
- Aquilin Julius Caesar
- Publisher
- J. G. Weingand und Franz Ferstl
- Location
- Graz
- Date
- 1786
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 34.9 x 62.9 cm
- Pages
- 544
- Categories
- Geschichte Chroniken