Page - 127 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Image of the Page - 127 -
Text of the Page - 127 -
bis an den Tod Ottokars IV. :c. 127
nicht erwiesen, ob 1042 bei Petmu dieser God-
fried, oder Ottokar die Hungarn »geschlagen habe.
(x) ckwn. ttun^ür. c. Z6. p. 42.
(^) ^rcdlint. «^lüintn. pnrt, l. f. 22 Hc.
(^) /^puä ttler. k« scrißt. ^ustr. I. 7. (a) ib.
(b) I^ ac. cit.
sc) 3cl^nltovln. In Zelm. 3. tnm. I. in
§. 63. Aus diesem wild etwas sichtiger er-Ottol. l l i .
wiesen, daß Ottokar III . die Hungar« 1042 ge-^"°b"""s
' ' ^ » -^ ? wcgcn den
schlagen haben möchte (§. 6c>.); jedoch wlll ich dem Sieg bei
Lazius se) und prevenkmber (t) nicht beipstich-'
ten, da sie schreiben, daß Heinrich der Kaiser dem
Ottokar wegen diesen herrlichen Sieg bei pettau
nicht allein das jenseits der Mur gelegene, und
den Hungarn entrissene Stück Landes, sondern
auch einen Theil der karnthnerischen Mark, (da
ohnehin keine Herzoge in Kärnthen waren) als die
Gegend Afienz, Mürzthal, Drugenmümel, bis
an den Ursprung des Fluß Stever, und die Gran«
zcn des beiden Nordgau überlassen, und ihn als
Markkrafen von Närnthen, und Rcichtzfürsten
solle erkläret haben. Denn l: was bas jenseits
der Nlur an der Drau gelegene Land bttrifss, wer-
de ich im Leopold den Starken zeigen, daß solcher
die Strecke Landes bei Marburg vom »ernhard
dem Grafen dieses Orts eekaufet habt.—^'-
Ge-
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume 3
- Title
- Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
- Volume
- 3
- Author
- Aquilin Julius Caesar
- Publisher
- J. G. Weingand und Franz Ferstl
- Location
- Graz
- Date
- 1786
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 34.9 x 62.9 cm
- Pages
- 544
- Categories
- Geschichte Chroniken