Page - 130 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Image of the Page - 130 -
Text of the Page - 130 -
Erst. Kap. Staasbeg. v. Ottok. I.
m. ^ fa„„ ^^ ^^s geschehen seyn, daß Vttokar I I I .
C.10I4 ,c. diesem Feldzug entweder mit dem Raiser Heinrich,
ober mit Adalbert t»el< siegreichen Markgrafen von
<l)esterreich (dessen Sohn Leopold der starke Sol-
bat, der 1243 gestorben, mit Frowiza der Schwe-
ster Ottokars I I I . (§. 42.) verchlichet war), bei»
gewohnt habe.
(!,) Okmn. IVlelllc.
(!) Nermliim. (Dnntl. K tlepläün. (!<) I-Ici'M«mi.
lüontt. «c< nn. 1044. 6 Arnulf, kist. meäiolllli.
Uli. z. c. 4. s. 14. (I) Nenn. <^ontl. «nnal.
, 3hr. I. 462. (m) id!6.
(n) Gcschichtc der Deutschen 3 Theile Vl. 27.
Hung. u«» §. 66. Noch vor der Reise nach Rom (zwei-
tuhen I.C. tes Kap. §. 42.) wollte der Kaiser Heinrich 1O46
wieder nach Hungarn ziehen. Denn die grausame
Hungarn hatten ihren Rönig Peter (weil er auf
die Deutsche sein Vertrauen setzte und in seine Dien-
ste zog) aus einem National Haß und Stolz der
Augen beraubt, und nach Stuhlroeissenburg (>U-
da) mit seiner Königin zum bloßen Unterhalt ver-
wiesen? (0) Da Andreas der neuerwählte Rönig
Gesandte zu Heinrichen schickte, und zugleich er-
klarete, daß er an der Zusammenschwörung reinen
Theil gehabt, da er versprach, dem Kaiser gehor-
sam zu seyn, einen jahrlichen Tribut zu zahlen,
treue Dienste zu leisten, litß Heinrich (p) diese
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume 3
- Title
- Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
- Volume
- 3
- Author
- Aquilin Julius Caesar
- Publisher
- J. G. Weingand und Franz Ferstl
- Location
- Graz
- Date
- 1786
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 34.9 x 62.9 cm
- Pages
- 544
- Categories
- Geschichte Chroniken