Page - 144 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Volume 3
Image of the Page - 144 -
Text of the Page - 144 -
«44 CM Kap. StaatSbeg. v. Ottokar I.
H>tt»!arm §. zo. Unter den verschiedenen Reisegefährten
«ie Kaiser des Naissev Heinrichs IV. nach Hungarn, rechnet
Hu'ng«rn.'" Prevenhuber (i) auch Otrokar I I I . unser« Mark.
Z. grasen, welcher mit seinen Steyrern, dem Kais«!
half, Salamsn auf den Thron Hungarns zu setzen.
Daß aber Ottokar der Ursache^ die kärnthnerische
Mark (Gbersieyer und Cilli) solle mit dem Titel
eines Reichsfürsien erhalten hüben, ist schon (§.
6z) widerleget worden, welche aus dem Adel von
Steuer mit Ottotarn nach Hungarn gezogen, ist^
mir nicht bekannt. Eine Begebenheit dit Steyer-
mark bettist, muß ich doch anfuhren: Unter den
nach Hungam 1060 kaiserlichen Heerskommendan-
ten, war auch willhelm der Graf von Thüringen,
von welchem die hochansehnliche Familien der Herrn
und Grafen von Oanegk, (lilli, wmdischgray /
und andere herstammen. Dieser Willhelm II^
hatte sich durch sein großmüthiges Betragen in die-
ser Schlacht, und andern besonder« Gemüthsgaben
die Wohlgewogenheit des Mgen Geysa (oder Ioas)
einen Sohn des Königs Aela insoweit erworben,
daß diesem Willhelm die Tochter des Königs »ela
ßophia (oder Iopada) zur Ehe versprochen wurde,
sk) Da nun rvillhelm seine Braut 1062 nach
Thüringen abführen wollte, starb er unter Wegs,
und Sophie wurden nachher an Ulrich den Mark-
grafen von Rärnthen verehlichet. (!)
(t) ^n^I. 8tvl. s. 392. (k) L«nbelt
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Volume 3
- Title
- Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
- Volume
- 3
- Author
- Aquilin Julius Caesar
- Publisher
- J. G. Weingand und Franz Ferstl
- Location
- Graz
- Date
- 1786
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 34.9 x 62.9 cm
- Pages
- 544
- Categories
- Geschichte Chroniken