Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Page - 6 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 6 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Image of the Page - 6 -

Image of the Page - 6 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Text of the Page - 6 -

6 5.2.3 Beigabenkategorien − 91 5.2.3.1 Keramik (E. Lenneis) − 91 5.2.3.2 Silices (I. Mateiciucová) − 111 5.2.3.3 Dechseln und Beile (E. Lenneis) − 123 5.2.3.4 Reibplatten und Mahlsteinfragmente (E. Lenneis) − 128 5.2.3.5 Gerölle (Klopfsteine) und mineralische Rohstoffe (E. Lenneis) − 134 5.2.3.6 Geräte aus Tierknochen, Geweih oder Zahn und unbearbeitete Tierknochen (E. Lenneis) − 134 5.3 Körperschmuck (C. Neugebauer-Maresch, E. Lenneis) − 135 5.3.1 Lage am Skelett, Rekonstruktion des Körperschmucks und der geschlechts- sowie altersbedingten Spezifika (C. Neugebauer-Maresch, E. Lenneis) − 138 5.3.1.1 Kopf − 138 5.3.1.2 Halsbereich − 138 5.3.1.3 Rumpf- / Beckenbereich − 138 5.3.1.4 Arme und Beine − 139 5.3.2 Rohmaterialien der Schmuckteile (C. Neugebauer-Maresch, E. Lenneis) − 141 5.3.2.1 Schmuck aus Spondylusschalen − 142 5.3.2.2 Schmuck aus anderen Molluskenschalen −142 5.3.2.3 Schmuckelemente / Trachtbestandteile aus Geweih und Tierknochen − 143 5.3.2.4 Schmuck aus Stein − 144 5.3.3 Der Schmuck aus Süßwassermolluskenschalen von Grab Verf. 26 – Größenauswahl und Lochungstechnik als Ergebnis von Schleiftechniken (M. Harzhauser) − 144 5.3.4 Schmuckfrequenz und Schmuckformen aus Kleinhadersdorf im Rahmen der europäischen LBK (E. Lenneis) − 147 6. Statistische und naturwissenschaftliche Untersuchungen − 149 6.1 Versuch einer Auswertung der 14C-Proben von Kleinhadersdorf mittels Bayes’scher Statistik (P. Stadler) − 149 6.2 Verteilungskartierungen − 152 6.2.1 Einleitung (E. Lenneis) − 152 6.2.2 Verteilungskarten Befunde und Funde, Ergebnisse der Analysen N-nächster Nachbar (P. Stadler) − 153 6.3 Geologie und Rohstoffe (M. A. Götzinger) − 169 6.3.1 Geologie der Umgebung von Kleinhadersdorf und die Herkunft der verwendeten (Gesteins-)Rohstoffe − 169 6.3.2 Dechseln und Beile − 169 6.3.3 Mahlplatten und Reibsteine − 170 6.3.4 Klopfsteine − 170 6.3.5 Graphit und Rötel − 170 6.3.6 Oberflächenfunde nahe der Straße oberhalb Gräberfeld Kleinhadersdorf (30. März 2010) − 172 6.3.7 Abgekürzt zitierte Literatur − 172 6.4 The Isotope Results from Kleinhadersdorf (P. Bickle, D. Hofmann, R. A. Bentley, R. Hedges, J. Hamilton, F. Laiginhas, G. Nowell, D. G. Pearson, A. Whittle) − 173 6.4.1 Introduction − 173 6.4.2 Procedure − 173 6.4.3 Results − 174 6.4.4 Conclusion − 176 6.4.5 References − 177 Inhaltsverzeichnis
back to the  book Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf"
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Title
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Authors
Christine Neugebauer-Maresch
Eva Lenneis
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7001-7598-8
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
406
Keywords
Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf