Page - 9 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Image of the Page - 9 -
Text of the Page - 9 -
9
Einleitende Worte der Herausgeberin der Reihe
Das von Christine Neugebauer-Maresch und Eva Lenneis
gestaltete zweiteilige Werk über das linearbandkeramische
Gräberfeld von Kleinhadersdorf ist ein weiterer Band der
Reihe Mitteilungen der Prähistorischen Kommission (MPK),
die am Institut für Orientalische und Europäische Archäo-
logie (OREA) weitergeführt wird. Die Prähistorische Kom-
mission ist im Zuge von Reformen an der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften gemeinsam mit der Mykeni-
schen Kommission und der Kommission für Ägypten und
Levante 2013 zum OREA Institut verschmolzen, wo sie als
Abteilung Europa die Verankerung der europäischen Urge-
schichtsforschung bildet. Die seit 1887 etablierte MPK stellt
weiterhin das zentrale Publikationsorgan der Abteilung in
OREA dar. Schließlich repräsentiert die österreichische
Urgeschichtsforschung einen wesentlichen Eckpfeiler des
Instituts, wie auch der vorliegende Band deutlich zeigt.
In jahrelanger Arbeit haben die beiden Autorinnen je-
des Detail zu diesem wohl einzigartigen Gräberfeld in der
Forschungslandschaft Österreichs zusammengetragen und
ausgewertet. Zur ausführlichen Funddokumentation und
den archäologischen Analysen gesellt sich auch eine Reihe
naturwissenschaftlicher Analysen, die einen wesentlichen
Teil zur Klärung entscheidender Fragen des frühen Neo- lithikums in Ostösterreich und somit der Menschheitsent-
wicklung beitragen. Die vorliegende Studie verdeutlicht
einmal mehr die fundamentale Kenntnis der beiden Kolle-
ginnen, die diesen wichtigen Fundort hiermit auch einem
größeren Kreis an Fachkollegen erschließen und zugänglich
machen. Den beiden Autorinnen sei an dieser Stelle herzlich
für ihr Engagement gedankt, ebenso allen anderen Autoren
und Autorinnen für Ihre wertvollen Beiträge. Dank gebührt
der gründlichen Redaktion durch Ulrike Schuh sowie dem
FWF für die finanzielle Unterstützung der Drucklegung.
Die Urgeschichte Europas bietet auch in Zukunft ein
breites Feld für archäologische Grundlagenforschung.
Durch die Veröffentlichung der Ergebnisse in den Mittei-
lungen der Prähistorischen Kommission wird diese Reihe
auch weiterhin eine wesentliche Konstante in der österrei-
chischen Archäologie darstellen.
Barbara Horejs
Direktorin des Instituts für Orientalische und Europäische
Archäologie
Wien, am 15.1.2015
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
- Title
- Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
- Authors
- Christine Neugebauer-Maresch
- Eva Lenneis
- Location
- Wien
- Date
- 2015
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7001-7598-8
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 406
- Keywords
- Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen