Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Page - 53 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 53 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Image of the Page - 53 -

Image of the Page - 53 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Text of the Page - 53 -

Dokumentation der Befunde und Funde 53 Verf. FNr. Typ Anthro-pologie Bestattung – Erhaltung (bei Ausgrabung) Bestattung (Beschreibung) 46 1 D Leichenbrandanhäufung   32a 49 1, 2 A erw. Leichenschatten mit gerin- gen bergbaren Knochen- spuren (Zähne); geringe verbrannte Knochenreste Vollständige linke Seitenlage eines lockeren Hockers erkennbar. re S S 34 52 1 A Teilweise vorhandene Bestat- tung, Schädel nur in Spuren vorhanden, da durch Weingar- tensteher zerstört; Knochen vorwiegend der linken (unte- ren) Extremitäten und wenige Teile des Stammes erkennbar Linksseitiger lockerer Hocker, im ehemaligen Beckenbereich 2 Silices, westlich des Schädels Keramikfrag- mente sowie ein weiß patinierter Silex (Grabzugehörigkeit?). li ? S 34 53 2 A1 Geringe zersplitterte Ske- lettreste, Schädel im SO erkennbar, in der NO- Hälfte Rippenbogenreste Ev. als linksseitiger Hocker interpretier- bar, im Nordbereich Keramikfragmente. li?? ? ? 34 54 4, 5 D Leichenbrandanhäufung Muldenförmige Verf. 54 überlagert am NW-Rand das SO-Ende der Verf. 55. In Streulage (Pl. 1 -10  cm) eine Mahl- platte, Keramik, ein Knochenspatel und Leichenbrand, Leichenbrandan- häufung an Sohle (31  cm unter Pl. 1). 35 55 1 A w/adult Nahezu vollständig vorhande- nes, gut erhaltenes Skelett, feh- lend Großteil der Fußknochen Rechtsseitiger lockerer Hocker mit Stamm in Bauchlage, Becken und untere Extremitäten in rechter Seitenlage. Se- kundäre Störung und Dislozierung im unteren Brustwirbel- und Rippenbereich, dort ein Knochenpfriem, seitlich der obersten Brustwirbel 5 Spondylusperlen. re S B/ sek. 35 56 2 A w/matur Vollständig und weitgehend gut erhaltenes Skelett, Gelenkenden und Wirbelkörper abgemürbt Linksseitiger extremer Hocker, Schädel aufwärts blickend, Kiefer weit geöffnet, Arme eng angelegt, zumindest linke Hand zur Faust gebogen, dort Rötel- streuung, Beine extrem angewinkelt und Fersen bis zum Becken hochgezogen; eine Notenkopfscherbe an Grabsohle, weitere Streuscherben in den obersten 20  cm der rund 50  cm tiefen Grabgrube. li S S 36 57 1 A m/adult Nahezu vollständig vor- handenes, schlecht erhal- tenes Skelett, Schädel stark zerbrochen, Gelenk enden, Becken und kleine Knochen abgemürbt bzw. vergangen Linksseitiger lockerer Hocker, Arme vor dem Körper hochgewinkelt; auf dem Schädel und beidseits der Bestat- tung Gefäßfragmente, aus der Füllerde weitere Keramikreste und ein Dech- selteil. An der Grabsohle ein Silex, weiß patiniert, zu Grab gehörig? li S S 37 59 1 A infans II Vollständig vorhandenes und gut erhaltenes Skelett Linksseitige extreme Hockerbestat- tung, Extremitäten eng an den Körper angelegt, Schädel in Rötelbettung. li S S 38 64 1 A neonatus Geringe Skelettreste ei- nes Neonatus mittig in der ovalen Verfärbung Westlich der Skelettreste eine Dechsel ? ? ? 38 65 1 A w/adult Großteils vorhandenes und schlecht erhaltenes Skelett, Gelenkenden, Teile des Beckens und Stammes verwittert, Schädel stark zerbrochen, Gesichtsschädel fehlend Linksseitiger Hocker, untere Extremi- täten unterschiedlich stark angehockt, linker Arm v-förmig angewinkelt, rechter Arm auf dem Körper und Hand im Ell- bogenbereich des linken Armes liegend. li S S/R 39
back to the  book Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf"
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Title
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Authors
Christine Neugebauer-Maresch
Eva Lenneis
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7001-7598-8
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
406
Keywords
Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf