Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Text of the Page - 73 -

Auswertung 73 des (Abb.  25), ihr Anteil in den S-Gruppen erscheint jedoch besonders hoch. In diesem Bereich stehen acht Leergräbern nur drei Körpergräber und ein in ein Leergrab eingetieftes Brandgrab (Verf. 37) gegenüber. Außerdem ist bemerkens- wert, dass – nach Aussage der Keramik – dieser Teil des Grä- berfeldes erst in den Phasen IIc und III (siehe Kapitel 5.2.1.3) genutzt wurde. Eine besondere Randlage oder zentrale Lage ist bei den Leergräbern des Gräberfeldes von Kleinhaders- dorf nicht festzustellen. Im Vergleich zu anderen LBK-Gräberfeldern fallen zu- nächst der ungewöhnlich hohe Anteil dieser Befunde sowie auch ihre hohe absolute Zahl auf. So stehen in Kleinhaders- Abb.  25: Kleinhadersdorf: Verteilung der Leergräber innerhalb des Gräberfeldes (E. Lenneis).
back to the  book Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf"
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Title
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Authors
Christine Neugebauer-Maresch
Eva Lenneis
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7001-7598-8
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
406
Keywords
Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf