Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Page - 129 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 129 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Image of the Page - 129 -

Image of the Page - 129 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Text of the Page - 129 -

Auswertung 129 Gräberfeld Kleinhadersdorf: Mahlsteine / Reibplatten – Ausgrabung 1931 Grab Inv.  Nr. NHM Rötel Beschreibung Erhaltung Länge Breite Dicke Gewicht Rohmaterial¹) G. 1c/5 62201 X Reibplatte 1? 28 15–19 2,1 1882  g Sandstein, wahr- scheinlich Miozän G. 1c/11 62209 Mahlsteinfragment ⅛? (9) (6) 2,4 194  g Fossilführender Quarzsandstein mit wenig Glimmer G. 1c/12 62210 Reibestein 1 12 3 3,3 196  g sehr feinkörniges Sedimentgestein aus Bachgerölle G. 6 62221 Mahlsteinfragment ½ (16,4) (13) 2,7– 4,5 1180  g mittelkörniger Quarzsandstein mit abgerollten, größeren Quarzkomponenten G. 7 62222 X Mahlsteinfragment ⅓? (14) (22) 7,5 >2000  g mittelkörniger Quarz- sandstein mit Quarzkom- ponenten und Glimmer G. 8? 62227 Reibplatte ⅓? 17 12 3,4 974  g Bachgeschiebe – feinkör- niger Quarzsandstein mit Glimmer G. 10 62230 Reibplatte ⅓? (11) 15 1,1– 2,0 387  g sehr feinkörniger Sandstein Gräberfeld Kleinhadersdorf: Mahlsteine / Reibplatten – Ausgrabung 1987–1991 Verf.-Nr. Fund-Nr. Rötel Beschreibung Erhaltung Länge Breite Dicke Gewicht Rohmaterial¹) 7 4 X Mahlsteinfragment ½ (19) 14 4,9 1966  g Quarzit (dichter Quarzsandstein) mit Amphibol und Glaukonit 40 4 Mahlsteinfragment ½ (16) 14 5,3 1486  g verfestigter Quarz- sandstein – Quarzit mit Amphibol (kein Glaukonit) 43 2 X Reibplatte 1 31 25 2,5 3000  g feinkörniger Quarz- sandstein mit Glimmer 44 7 2 Stücke eines Mahlsteines + nicht anpassende Fragmente ? (14,8) (10,6) 3,2–3,5 615  g + ? mittelkörniger Quarz- sandstein mit Fossil- resten (Steinkerne) 44 8 X Reibestein 1 9,4 3,2 2,3 94  g wahrscheinlich glimmer- führender Sandstein 44 9 X Reibplatte ⅔ (13) (10) 0,7– 1,7 232  g sehr feinkörniger Sandstein mit Glim- mer (Muskovit) 54 1 Mahlsteinfragment ⅓ (10,6) (11) 1,1– 4,7 533  g verfestigter Quarz- sandstein – Quarzit mit Amphibol (kein Glaukonit sichtbar) Gräberfeld Kleinhadersdorf: Mahlsteine / Reibplatten – Ausgrabung 1987–1991 Verf.-Nr. Fund-Nr. Rötel Beschreibung Erhaltung Länge Breite Dicke Gewicht Rohmaterial¹) 67-1 1 Mahlsteinfragment <¼ (10) (15) 4,2–5,2 1058  g verfestigter Quarzsand- stein, mittelkörnig, mit Amphibol und Glaukonit 67-1 4 Mahlsteinfragment ¼ (15) (13) 3,2–4,6 1130  g verfestigter Quarzsand- stein – Quarzit mit Am- phibol (ohne Glaukonit!) 69 2 2 Fragmente einer Reibplatte 1 ? 26,5 26 5,0–6,0 5400  g feinkörniger Quarz- sandstein mit Glimmer 79 11 Mahlsteinfragment ½ (19) 14,5 3,1–5,3 2100  g stark verwitterter Quarzsandstein
back to the  book Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf"
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Title
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Authors
Christine Neugebauer-Maresch
Eva Lenneis
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7001-7598-8
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
406
Keywords
Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf