Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Page - 675 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 675 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Image of the Page - 675 -

Image of the Page - 675 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Text of the Page - 675 -

675 Korotan Koroško Korošcem, Nr. 29, 25. 5. 1920 Slovenski Korotan, Mohorje- va 1919 politischer Ausschuss, Landesagitationsleitung, ab 10. März 1920 Presseabteilung im Kärntner →  Heimat- dienst. Redakteur Wolf Mack. Mitarbeiter u. a. J.  F. →  Perkonig, M. →  Wutte. Auflage 2.200. Pro- österreichisches Propagandablatt für die →  Volksab- stimmung in slowenischer Sprache, dessen Inhalt zum Teil aus der Kärntner Landsmannschaft – dem zentralen deutschsprachigen Propagandablatt – übernommen wird. Verwendet die slowenische Schriftsprache (ver- einzelt →  Dialekt, v. a. in Gedichten) und slowenische →  Ortsnamen. Enthält propagandistische Beiträge, die wirtschaftliche, soziale, religiöse, kulturelle und histo- rische Argumente für Österreich anführen. Betont die Kärntner Landeseinheit, das gemeinsame Schicksal der deutsch- und slowenischsprachigen KärntnerInnen durch die Geschichte bis zu den →  Grenzkämpfen. Das Slowenische wird mit der Beifügung Krainerisch als landfremd, das Südslawische als kulturell unterle- genes Balkanisches dargestellt (→  Windischentheorie). Erklärt, dass im SHS-Staat die slowenische Sprache und die katholische Religion verdrängt werden. Pole- misiert mit der Kärntner slowenischen und jugoslawi- schen Presse, z. B. in der Rubrik Kaj nam pripoveduje Kljukec (Korošec) ? [Was erzählt uns der Münchhausen (Korošec) ?] (gemeint ist die Zeitung →  Korošec (→  Pu- blizistik). Das Propagandablatt enthält viele Zuschrif- ten und lokale Berichte (auch aus dem »unerlösten Mießtal« [→  Mežiška dolina]). Publiziert literarische und humoristische Beiträge und zahlreiche →  Karika- turen. In der letzten Nummer erklärt das Blatt seine Aufgabe durch den Sieg bei der Volksabstimmung als erfüllt und kündigt die Nachfolgepublikation Naša koroška domovina [Unsere Kärntner Heimat] an (er- scheint dann als →  Koroška domovina.) Lit.: R. Buchacher : Die Tages- und Wochenpresse des Bundeslandes Kärnten von der Gründung der Republik bis zur Gegenwart (1918– 1973). (Phil. Diss.) Wien 1973 ; T. Zorn : List »Koroško Korošcem« – primer nemškonacionalne propagande pred plebiscitom v letih 1919/1920. In : Kronika Jg. 31, Nr. 1 (1983) 55–63. Web : www.mindoc.eu (Edition) (7. 8. 2014). Tina Bahovec Korotan, alte slowenische Bezeichnung für Kärnten/ Koroška. Wird bis heute auch als Benennung für Ob- jekte verwendet, die in irgendeiner Weise mit den Kärntner Slowenen in Beziehung stehen, z. B. das
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
2 : J – Pl
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
502
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška