Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Page - 905 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 905 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Image of the Page - 905 -

Image of the Page - 905 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Text of the Page - 905 -

905 Miklosich, Franz Xaver Ritter von Aspekte für weiterführende diplomatische und histori- sche Forschungen. Abschließend kann gesagt werden, dass wesentliche Teile von M.s Œuvre auch im 3. Mil- lennium für die Fachwelt noch durchwegs Aktualität haben. Archive : AMS Novi Sad, ASANU Beograd, BAN Sofia, AJA Za- greb, NSB Zagreb, NUK Ljubljana, ÖNB Wien, AN SSSR heute RAN (Leningradskoe otdelenie), AGPL (Moskva). Quellen : Verhandlungen der 18. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Wien vom 25. bis 28. September 1858. Wien 1859 ; E. Kloss, S. Krywenko : Register aller Briefe an Franz Miklosich aus dem Miklosich-Nachlaß der Österreichischen Nationalbibliothek. In : Wiener slavistisches Jahrbuch 10 (1963) 163–194 ; K. Sturm-Schnabl : Franz Miklosich (Miklošič) im Lichte seiner Lebensdokumente. In : Osthefte X (1991) 9–94 (erschienen 1992) ; K. Sturm-Schnabl : Miklosich’s Briefwechsel mit den Südslaven – Miklošičeva korespondenca z južnimi Slovani. Maribor 1991 ; K. Sturm-Schnabl : Sedemdesetletnica Miklošičevega rojstva v odbranih pismih. In : Miklošičev zbornik. Kul- turni forum Maribor 1991, 99–126 ; Listuvannja ukrainьskix slavistiv z Francem Miklošičem. Kyiv 1993, naukova dumka (Prisvjačuetь XI z'izdovi slavistiv u Bratislavi). Werke : M.s wissenschaftliches Œuvre umfasst 34 Bücher und über 100 Abhandlungen (Auswahl) : Radices linguae slovenicae vetris dia- lecti. Lipsiae 1845 ; Rezension zu : Sanskrit und Slawisch. Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Litthauischen, Gothischen und Deutschen von Franz Bopp. Berlin 1833 In : Wiener Jahrbücher für Literatur 105 (1844) 43–70 ; Lautlehre der altslove- nischen Sprache. Wien 1850 ; Formenlehre der altslovenischen Sprache. Wien 1850 ; Lexicon linguae slovenicae veteris dialecti. Vinobonnae 1850 ; Lehre von der Conjugation des Altslovenischen Acta et diplomata graeca medii aevi, sacra et profana collecta. Ediderunt F. Miklosich et J. Müller. In : Denkschriften 1 (1850) 167–206 ; Monumenta linguae palaeoslovenicae e codice suprasliensi. Wien 1851 ; Apostolus e codice monasterii Šišatovac. Palaeo-slovenice. Vindobonae 1853 ; Slovensko Berilo za peti gimnazijalni razred … Izdal Dr. Fr. Miklošič … Na Dunaju 1853  …, Slovensko Berilo za šesti gimnazijalni razred. Izdal Dr. Fr. Miklošič … Na Dunaju 1854  … ; Slovensko Berilo zasedmi gimnazijalni razred. Izdal Dr. Fr. Miklošič … Na Dunaju 1858  … ; Slovensko Berilo za osmi gimnazijalni razred. Izdal Dr. Fr. Miklošič. Vredil J. Navratil … Na Dunaju 1865  … ; Evangelium sancti Matthaei palaeoslovenice e codicibus. Vindobonae 1856 ; Vergleichende Grammatik der slavischen Sprachen. I. Vergleichende Lautlehre der slavischen Spra- chen. Wien 1852, 21879 ; III. Vergleichende Formenlehre der slavischen Sprachen. Wien 1856, 21876 ; IV. Vergleichende Syntax der slavischen Sprachen. Wien 1868–1874, 21883 (Band III der Vergleichenden Grammatik der slavischen Sprachen wurde von N. Sljakov ins Rus- sische übersetzt, die Redaktion hatte R. Brandt inne, sie erschien ab 1884 in einzelnen Heften, die bis 1888 den Gesamtband ergaben) : Sravnitel’naja morfologija slavjanskich jazykov. Sočinenie Franca Miklošiča, prevel N. Šljakov pod redakciej Romana Brandta. Moskva 1884–1888 ; Acta et diplomata graeca medii aevi, sacra et profana coll- ecta. Ediderunt F. Miklosich et J. Müller. Vol. I : Acta patriarchatus Constantinopolitani 1315–1402 e codicibus manu scriptis bibliothecae Palatinae Vindbonensis. Tomus prior. Vindobonae 1860, VI + 607 S.; Vol. II.: Acta patriarchatus Constantinopolitani 1315–1402 e codici- bus manu scriptis bibliothecae palatinae Vindobonensis. Tomus posterior. Vindobonae 1862, 608 S.; Acta et diplomata graeca medii aevi, sacra et profana collecta. Ediderunt F. Miklosich et J. Müller. Vol. III.: Acta et diplomata res graecas italasque illustrantia e tabulariis Aconitano, Floren- tino, Melitensi, Naepolitano, Veneto, Vindobonensi. Vindobonae 1865 ; Acta et diplomata graeca medii aevi, sacra et profana collecta. Ediderunt F. Miklosich et J. Müller. Vol. IV.: Acta et diplomata moasteriorum et ecclesiarum orientis. Vindobonae 1871, XIV + 441.; Acta et diplomata graeca medii aevi, sacra et profana collecta. Ediderunt F. Miklosich et J. Müller. Vol. V.: Acta et diplomata moasteriorum et ecclesiarum orien- tis. Tomus secundus. Vindobonae 1887 ; Acta et diplomata graeca me- dii aevi, sacra et profana collecta. Ediderunt F. Miklosich et J. Müller. Vol. VI.: Acta et diplomata moasteriorum et ecclesiarum orientis. Tomus tertius. Vindobonae 1890 ; Lexicon palaeoslovenico – graeco – latinum emandatum auctum. Vindobonae 1862–1865 XXII + 1171 S.; Denkmal der neuslovenischen Sprache (Aus einer Handschrift des XV. Jh.s In der k. k. Bibliothek in Laibach). In : Slavische Bibliotek II, Wien 1858, 170–172 ; Die altslovenischen Legenden vom heil. Wenzel. In : Slavische Bibliohek II, Wien 1858, 270–281 ; Die christliche Terminologie in den slavischen Sprachen. Eine sprachgeschichtliche Untersuchung. Wien 1875 ; Albanische Forschungen I. Die slavischen Elemente im Albanischen. In : Denkschriften 19 (1870) 337–374 ; II. Die romanischen Elemente im Al- banischen. In Denkschriften 20 (1871) 1–88 ; III. Die Form entlehnter Verba im Albanischen und einigen anderen Sprachen. In : Denkschriften 20 (1871) 315–323 ; Le préfixe roman Dis en Albanais. In : Revue lingu- istique et de Philologie comparée. Paris 1871, 7. S.; Über die Mundarten und Wanderungen der Zigeuner Europa’s I. Die slavischen Elemente in den Mundarten der Zigeuner. In : Denkschriften 21 (1872) 197–253 ; II. Beiträge zur Grammatik und zum Lexikon der Zigeunermundarten. In : Denkschriften 22 (1873) 21–102 ; III. Die Wanderungen der Zi- geuner. In : Denkschriften 23 (1874) 1–46 ; IV. Märchen und Lieder der Zigeuner der Bukowina. In : Denkschriften 23 (1874) 1–46 ; V. Mär- chen und Lieder der Zigeuner der Bukowina 2. Teil. In : Denkschriften 25 (1876) 1–68 ; VI. Beiträge zur Mundart der Zigeuner in Galizien, in Sirmien und in Serbien mit einem Anhang über den Ursprung des Na- mens »Zigeuner«. In : Denkschriften 26 (1877) 1–66 ; VII. Vergleichung der Zigeunermundarten 1. Teil. In : Denkschriften 26 (1877) 161–247 ; VIII. Vergleichung der Zigeunermundarten 2. Teil. In : Denkschriften 27 (1878) 1–108 ; IX. Lautlehre der Zigeunermundarten. In : Denkschrif- ten 30 (1880) 159–208 ; X. Stammbildungslehre der Zigeunermundar- ten. In : Denkschriften 30 (1880) 391–485 ; XI. Wortbildungslehre der Zigeunermundarten. In : Denkschriften 31 (1881) 1–54 ; XII : Syntax der Zigeunermundarten. In : Denkschriften 31 (1881) 55–114 ; Über die Wanderungen der Rumunen in den dalmatinischen Alpen und den Karpaten. In : Denkschriften 30 (1880) 1–66 ; Beiträge zur Lautlehre der rumunischen Dialekte. Vokalismus I. In : Sitzungsberichte XCVIII (1881) 519–550 ; Etymologisches Wörterbuch der slavischen Sprachen. Wien 1886. VIII + 548 S. Lit.: OTTŮV ; SBL ; EJ ; ES ; ÖBL ; OVSBL. – Franc Miklošič. In : Koledarčik za leto 1854. (Hg. Janez Bleiweis). Ljubljana 1854 ; A. Trs- tenjak : Franc Ks. vitez Miklošič. In : Letopis Matice Slovenske za leto 1882 in 1883. Ljubljana 1883, 1–54 ; T. Maretić : Život in knjižni rad F. Miklošiča. In : Rad 112 (1892) 41–113 ; M. Murko : Franc Miklošič. In : Leptopis Matica slovenske za leto 1891. Ljubljana 1891, 251–267 ; Franz Miklosich, Nekrolog In : Almanach der kaiserl. Akademie der Wis- senschaften. 41 Jg. Wien 1891, 219–227 ; M. Murko : Miklosich’s Ju- gend- und Lehrjahre. Forschungen zur neueren Literaturgeschichte. Fest- gabe für Richard Heinzel. Weimar 1898 ; Das Register des Patriarchats von Konstantinopel 1. Teil, Edition und Übersetzungen der Urkunden
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
2 : J – Pl
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
502
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška