Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Page - 978 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 978 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Image of the Page - 978 -

Image of the Page - 978 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Text of the Page - 978 -

978 Ortsverzeichnis, zweisprachiges aus 1880 [Verpjaves] Varpovče (bei B. Grafenauer Varpja vas), Bergl/[na Gore] Na Gore (bei B. Grafenauer »Na gore« hic loco in Edlinger-Siedlungen im karanta- nischen Zentralraum) ; Dellach/Dole, Gröblach/[Gro- bljaves] Groblje, Hart (auch Oberhart und Unter- hart)/[na Pivže und na Dobrija] Dobrava, Judendorf/ [Zeduškaves] Žeduška vas (wie 1918, Židovšče nach Zerzer), Kading/Kadina, Karnburg/[Karnbursi, of- fensichtlich Druckfehler] Krnski Grad, Lind/Lipje, Maria Saal/[Gospa sveta] Gospa Sveta, Meiselberg, wahrscheinlich Meilsberg/[na Hovzah] Na Hovcah (nach B. Grafenauer, Edllinger-Siedlungen im karan- tanischen Zentralraum ; bei Kranzmayer Male Čepe, da Na Hozah konstruiert), Möderndorf/[Modrinjaves] Modrinja vas, Poppichl/[Podpole] Podpolje (nach Zer- zer), Pörtschach am Berg/Poreče, Possau/[Pošev] Po- sov (nach B. Grafenauer u. bei Kranzmayer, auch Posovo, bei Kranzmayer slm. Pošev), Ratzendorf/ [Racjaves oder Podkanja vas] Račja vas (nach B. Gra- fenauer), Rosendorf/Rožendorf, Rotheis/[za Pučah] Za Pučah (nach Kranzmayer slow., slm. Rotišče, ebenso bei Šašel Kos), Sagrad/Zagrad, St.  Michael am Zollfeld/[St.  Mihel] Šmihel na Gosposvetskem polju, Stegendorf/[Štegnaves] Stegna vas (wie 1880), Thurn/Turn, Töltschach/Teleče, Walddorf (Walten- dorf ?)/[Vabčaves] nach Kranzmayer slow. Vapča vas (u. slm. Vapoča ves), Winklern/Vogliče, Wrießnitz/ Breznica, Wutschein/[Bučinjaves] Bučinja vas, Zell/[v Seli] Selo (nach B. Grafenauer und ebenso wie 1860 Zell bei Gurnitz/Podkrnos, nach Kranzmayer slow. V Seli, slm. Na Sèli), Zollfeld/Gosposvetsko polje. Im Bereich von Feldkirchen in Kärnten/Trg werden folgende Orte in beiden Sprachen angeführt : Feldki- chen Gradisch/Gradiž, St.  Ulrich/[St.  Vrh] Šenturh, Unterrain/Na Bregu. In der heutigen Gemeinde Glanegg sind zweispra- chig angeführt die Orte Flatschach/Blače (pri Glini) und Maria Feicht/[Maria v smrečju] Marija v Smrečju sowie in der heutigen Gemeinde Liebenfels der Ort Zweikirchen/[Dvecerkvi] Pri Dveh Cerkvah (nach Kukovica). In der Neugemeinde Magdalensberg/Štalenska gora sind insbesondere auch folgende Orte zweinamig an- geführt : Frölach (Mikrotoponym in Ottmanach)/[na Vselih] Na Veselih, Gammersdorf/[Mizlaves] Mižlja vas, Gröblach (umbenannt in Magdalensberg)/Grob- lje (Štalenska Gora), Leimgrube (wohl irrtümlich als Gegendname in Zinsdorf/Svinča vas ausgewiesen)/ Jamnica (im Liber memorabilium der Pfarre St.  Thomas/ Šenttomaž pri Celovcu ausdrücklich erwähnt, histori- scher Ortsteil von Sillebrücke/Žilje am rechten Ufer der Gurk/Krka und am linken Ufer des Timenitz- Baches/Timeniški potok o. Timenica, nach Wadl ein nunmehr verschwundenes Anwesen, ehem. Haus Nr. 1 in Schöpfendorf/Žilje [Wadl 1995 : 160]), Kronabeth/ Smolje (ebenso Vouk), Oberleibnitz und Unterleibnitz/ [Ličja und v Nizah, sp. Niče] Ličje (nach Vouk), Rott- mannsdorf (1963 mit Ottmanach/Otmanje vereint)/ [Rotmanaves] Rotmanja vas (1918 Rotmanja vas, nach Kranzmayer slm. Rotmèra ves), Skukau (Teil von Latschach/Loče)/Sekov, Treffelsdorf/[Trovaskaves] Trovaska vas (nach Kranzmayer, slm. Trebeša ves), Unterlatschach/[sp. Loče, Loče] Spodnje Loče. In →  Völkermarkt/Velikovec bei Salchendorf/Žalha vas (und Windisch St.  Michael/Slovenji Šmihel) : Schöndorf/[Lepaves] Lepa vas (wie bei Vouk). In Eberstein/Svinec werden insbesondere folgende Orte in beiden Landessprachen angeführt : Gutschen/ Kuča, Hochfeistritz/[visoka Bistrica, Bistrica] Visoka Bistrica, Mirnig/Mirnik. Auf der →  Saualpe/Svinja, deren Abhängen bzw. hin zum →  Lavanttal/Labotska dolina sind folgende Orte zweinamig angeführt : Hirschenau (Gut)/[Sele- nik] Jelenik (Stift Griffen/Grebinjski Klošter), Prebl/ Prebelj und St.  Marein/Šmarno (beide Wolfsberg/ Volšperk), Streitberg/Na Štriti (Gemeinde St.  Andrä i. L./Šentandraž), Tschrietes/[Čritesa] Črêtez (slm. nach Kranzmayer) (Gemeinde Griffen/Grebinj), Zu- epoth/Zupot (Völkermarkt/Velikovec). Archive : HHStA ; KLA ; ÖNB (ALEX) : http://alex.onb.ac.at/ ; Parlamentsbibliothek Wien ; UBK ; www.verfassungen.de/at/ (2. 9. 2013). Quellen : Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Orte im Herzogthume Kärnten mit Bezeichnung ihrer Eigenschaft, Angabe der Häuser- und Seelen-Zahl, dann mit der Darstellung ihrer Einreihung in katast- ral- und Ortsgemeinden, Pfarr-Sprengel, Bezirks-Aemter und Untersu- chungs-Gerichte, Klagenfurt 1860, 321 S. Sowie →  Ortsverzeichnisse 1849/50, 1854, 1880, 1883, 1918. Lit. Rechtsgrundlagen/Verwaltungsgeschichte ; Toponomas- tik und zu einzelnen Toponymen, Atlanten/Landkarten sowie Web : vgl. →  Kranzmayer, Ortsnamen, alphabetisches Verzeich- nis, sowie →  Landeseinteilungserlass (1), Kärntner, vom 23. Dezem- ber 1849. Bojan-Ilija Schnabl Ortsverzeichnis, zweisprachiges aus 1880. Auf der Grundlage der Volkszählung 1880 sowie aufgrund einer Aktualisierung von Verwaltungsstrukturen im cisleitha- nischen Teil des österreichischen Kaiserreiches sowie
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
2 : J – Pl
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
502
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška