Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Page - 983 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 983 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Image of the Page - 983 -

Image of the Page - 983 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Text of the Page - 983 -

983 Ortsverzeichnis, zweisprachiges aus 1880 Ortsverzeichnis 1882, S. 124 gemeinde Ponfeld/Dole : Ameisbichl/[Mala gorica] Mala Gorica, Emmersdorf [Emersdorf]/[Smeravčice] Smerâvčiče (nach Kranzmayer) Smerovčica (nach Zerzer), Großbuch [Grossbuch]/[Zabukale] Bukovje (nach Zerzer), Mörtschen/[Namicah] Mirče (nach Zerzer ; nach Kranzmayer slow. u. slm. Na Mi- cah), Neschka/[Nežkole] Neška (nach Zerzer ; nach Kranzmayer slow. Nežkole, slm. Nêška[va], auch Nežkova vas), Pitzelstätten/Pičev (nach Zerzer), Pon- feld/Dole, Retschach/[Račica] Rečica (nach Zerzer), Wölfnitz/[Volovca, Galovica] Golovica ; in der Altge- meinde Pörtschach am See/Poreče : Pörtschach/Poreče, Pritschitz [Pritschitsch]/[Pričica] Pričiče, Rennweg/ Hornah, Sallach/[Zadole] Žale (nach Zdovc), Win- dischberg/[Slovenja gora] Slovenja Gora, Winklern/ [Gualiče] Vogliče. Im Gerichtsbezirk Gmünd wird der Hauptort zwein- amig angegeben Gmünd/[Savodje] Sovodnje und im Gerichtsbezirk Althofen (slow. Stari Dvor) Guttaring/ Kotarče (gleichzeitig Altgemeinde). Im Gerichtsbezirk Eberstein/Svinec werden in der Altgemeinde Eberstein/Svinec zweinamig ange- führt : Eberstein/[Svinc] Svinec, Gutschen/[Kuca] Kuča, Hochfeistritz/[Bistrica] Visoka Bistrica ; in der Altgemeinde Sankt Johann am Brückl/Šentjanž na Mostiču (heute Brückl/Mostič) : Johannserberg/[Sv. Janižkagora] Šentjanška gora, Krobathen [Krabaten]/ [Gravace] Hrovače, Oberkrähwald/Hreble (standa- risiert Hreblje), Ochsendorf [Öxendorf]/[Dižinc] Dešinje, Sankt Gregorn [St.  Gregoren]/Baren, Salchen- dorf/[Zavnja ves] Žalha vas, Sankt Johann am Brückl/ [Sv. Janiž] Šentjanž na Mostiču, Selesen/Železno (nach Kranzmayer slow. Zelezno, slm. Zeleze o. Železe). Im Gerichtsbezirk Friesach werden Friesach/Breže und Mettnitz/Motnica zweinamig angeführt, im Ge- richtsbezirk Gurk der Ort Glödnitz/Ilince Glodniča (sic !) (Glodnica, nach NUK – Z 282.4-46). Im Gerichtsbezirk Sankt Veit werden zweinamig angeführt in der Gemeinde Sankt Georgen am Läng- see : Osterwitz/[Ostrovca] Ostrovica ; in der Gemeinde Hörzendorf : Hörzendorf [Herzendorf]/[Goricja ves] Goričja vas (nach Kukovica ; nach Kranzmayer slm. Spôdnje Prêvare) und Raggasal [Raggersaal]/Reka. In der Bezirkshauptmannschaft Villach/Beljak, im Gerichtsbezirk Arnoldstein/Podklošter werden in den Altgemeinden Arnoldstein/Podklošter, Emmers- dorf/Smerče (da zusätzlich zu Zdovc Hermsberg/[na Rutah] Na Rutah) und Hohenthurn/Straja vas fast sämtliche Orte zweinamig angeführt, ebenso im Ge- richtsbezirk Rosegg/Rožek in den Altgemeinden Ro- segg/Rožek und Velden/Vrba. Im Gerichtsbezirk Tar- vis/Trbiž werden deutsch-slowenisch Entsprechungen angeführt. Im Gerichtsbezirk Villach/Beljak werden zweinamig angeführt, neben fast sämtlichen Orten in den Altge- meinden Finkenstein/Bekštanj, Maria Gail/Marija na Zilji und Wernberg/Vernberk ; in der Altgemeinde Af- ritz : Afritz/[Koberca] Cobrc, Tassach/Tase (1860 Taše) ; in der Altgemeinde Arriach : Arriach/Arije, Buchholz (1860 Hinterbuchholz)/Bukovje, Hundsdorf/[Pezja ves] Pasja vas (nach Kranzmayer und slm. Pesja ves ; auch Pesje), Tassach/Tase (1860 Taše) ; in der Altgemeinde Bleiberg/Plajberk : Bleiberg/[Blajberg] Plajberk, Kadut- schen/Kaduča, Kreuth/Rute und Nötsch/Čajna ; in der Altgemeinde Feld/Polje : Feld/Polje, Untersee [Untern- see]/Podjezeram (1860 auch [sp. Jezer] Spodnje jezero). In der Altgemeinde Landskron/Vajškra werden zwein- amig angeführt : Gratschach/[Grace] Grače, Gritschach/ Gorice (1883 Goriče), Heiligenstadt [Heiligengstadt]/ Sv. Mesto, Kumitz/Homec, Seebach/Jezernica, Traunt- schen/Travence und Zauchen/Suha ; in der Altgemeinde
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
2 : J – Pl
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
502
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška