Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Page - 1017 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1017 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Image of the Page - 1017 -

Image of the Page - 1017 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl

Text of the Page - 1017 -

1017 Pernhart, Markus Markus Pernhart, Kärnten­ Panorama vom Stol IV, Öl auf Leinwand 87 x 189 c, Mitte des 19. Jh. (Südkärntner Zentralraum mit Klagenfurt/ Celovec, dem Klagenfurter Feld/Celovško polje, der Sattnitz/Gure sowie den Karawanken/Karavanke im Vordergrund), Narodna ga­ lerija (Foto Bojan Salaj), NG S 295 , dort ausgewiesen als Panorama vom Stol IV mit dem Zusatz Ansicht von Kärnten/Koroška, Drau/Drava und Rosental/Rož. gen der Entlassung von vier Arbeitern, darunter P., doch gelang es dem Unternehmer, die Arbeiter von weiterem Streik abzuhalten. Nach seiner Entlassung war P. später Sekretär der Arbeiterkrankenkasse in →  Villach/Beljak. Laut Pleterski spielte P. bei der Erneuerung der organisierten Arbeiterbewegung ab 1885 als Einheimi- scher eine herausragende Rolle. Als sozialdemokrati- scher Kärntner Delegierter am Hainfelder Gründungs- parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs vom 30. Dezember 1888 bis 1. Jänner 1889 thematisierte er die Frage der Landarbeiter und for- derte die Partei auf, sich des Themas anzunehmen, was am 5. Kongress 1896 in Prag auch geschah. Zudem trat er für die Herausgabe einer slowenischsprachigen sozi- aldemokratischen Zeitung ein : »Ebenso notwendig ist aber, wie bereits erwähnt wurde, die Gründung eines Parteiblattes in slovenischer Sprache. Wird in Zukunft ein Blatt gegründet, das auf unserem Standpunkt steht, und dessen Redakteur unser Vertrauen verdient, so werden wir ein solches Blatt akzeptieren und anemp- fehlen können« (zitiert nach Cefarin/Malle). Am Hainfelder Parteitag wurde Kärnten/Koroška unter den Ländern des slowenischen Sprachraums genannt. Quellen : Verhandlungen des Parteitages der Österreichischen Sozi- aldemokratie in Hainfeld. Wien 1889, 65, 76. Lit.: Arbeiter Zeitung 28. 2. 1890, Nr. 9 ; Volkswille 7. 3. 1901, Nr. 10 ; R. Cefarin : Beiträge zur Geschichte des kärntnerischen Tages- schriftums. In : Carinthia I (1952), 565 ; A. Malle : Die slowenische Presse in Kärnten 1848–1900. Klagenfurt/Celovec 1979, 210 ; J. Ster- gar [e. a.] : Kronološki pregled zgodovine koroških Slovencev od 1848 do 1983. In : J. Liška [e. a.]. (Hg.) : Koroški Slovenci v Avstriji včeraj in danes. Ljubljana : 1984, 21985, 187 ; J. Pleterski : Slowenisch oder deutsch ? Nationale Differenzierungsprozesse in Kärnten [1848–1914]. Klagenfurt/Celovec 1996, 334, 355, 428, 429 (slowenische Erstaus- gabe : Ljubljana 1965, 305, 323, 393, 394). Janez Stergar ; Üb. Bojan-Ilija Schnabl Permož, Andrej (Kulturaktivist, NS-Verfolgungsopfer, KZ-Häftling, ermordet/umgekommen im KZ Dachau), →  Šentjanž. Katoliško slovensko izobraževalno društvo za Št.  Janž in okolico [Katholischer slowenischer Bildungs- verein für St.  Johann und Umgebung]. Pernhart, Markus (Marko Pernhart, Pernat ; Pernath, Pernhardt, Bernhard, Bernhad, Marcus, * 28. (6. ?) Juli 1824 Untermieger/Spodnje Medgorje [Wurzbach, ÖBL] bzw. Obermieger/Zgornje Medgorje [SBL] [Ebenthal/Žrelec], † 30. März 1871 Klagenfurt/Celo- vec), slowenischer spätbiedermeierlicher, realistischer Landschaftsmaler des Viktringer Künstlerkreises. Die Angaben zu P.s Lebensdaten sind in manchen Details uneinheitlich, wobei sie im Groben doch über- einstimmen. P. war der älteste Sohn eines Tischlers aus dem →  Jauntal/Podjuna (nach Angaben der Pfarre →  Tainach/Tinje entstammte die Familie dem Anwesen vulgo Pernath in Proboj/Proboj und sein Vater Andreas Pernath, der nach anderer Quelle bereits aus Stein im
back to the  book Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Volume 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Subtitle
Von den Anfängen bis 1942
Volume
2 : J – Pl
Authors
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Size
24.0 x 28.0 cm
Pages
502
Categories
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška