Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Page - 135 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 135 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Image of the Page - 135 -

Image of the Page - 135 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2

Text of the Page - 135 -

Die klimatischen Verhältnisse. Ü b e r b l i c k . ie Natur hat es dem Bewohner Österreich-Ungarns bequem gemacht, klimatische Studien zu Pflegen. Wenn er etwas Reiselust hat nnd die Mittel, sie zu befriedigen, kann er, ohne die Landesgrenze zu über- schreiten, klimatische Gegensätze unmittelbar auf sich einwirken lassen, wie sie kein anderes Land Europas auf gleiche Eutfcruuugcn hiu darbietet, um die Mitte des Winters eine Eisenbahnfahrt von Wien nach Finme machen. In der knrzen Frist eines halben Tages gelangt er dann aus dem Winter Mittel- europas mit seiner einförmigen Schneehülle, dem düstern Wolkenhimmel und empfiudlicheu Frosttemperaturen in eine laue Luft voll Sonnenschein uud malerischer Lichteffecte, in ein Land, wo schon der Frühling zu herrschen scheint, wo es nicht an Blumen fehlt und immergrüne Lorbeerwälder die Ufer eines tiefblauen Meeres umsäumen. Die Jänncrtemperatnr von Finme liegt schon 6° über dem Gefrierpunkt, die von Wien dagegen 1°5 darnntcr.* Wenn einmal eine Eisenbahn an der Küste Dalmatiens entlang führen wird, so wird sie eine weitere rasche Steigerung der Frühlingseindrücke gestatten, denn in der Gegend von Ragusa und Cattaro steigt die Jännertemperatur schon ans 9°, das ist die Temperatur eines normalen April in Wien. Die größten Gegensätze der Wintertemperatnr liegen aber nicht einmal an den Endpunkten unserer Reise von Wien nach Finme, sie drängen sich in schrofferer Weise zusammen auf der kurzen Entfernung zwischen den Höhen des Karstplateaus uud dem Er möge zunächst * Die Temperaturen sind stets in Celsiusgraden angegeben, die Regenmengen in Centimetern.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil, Volume 2
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, 1. Abteilung: Naturgeschichtlicher Teil
Volume
2
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
15.77 x 26.41 cm
Pages
344
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Einleitung 5
  2. Orographie und Hydrographie 19
  3. Geologische Übersicht von Österreich-Ungarn 87
  4. Die klimatischen Verhältnisse Österreich-Ungarns 135
  5. Österreich-Ungarns Pflanzenwelt 185
  6. Zoologische Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 249
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild