Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, Ungarn (1), Volume 5
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, Ungarn (1), Volume 5

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, Ungarn (1), Volume 5

Text of the Page - 10 -

10 Richtung, dann strömt sie als Grenzfluß nach Osten und tritt unterhalb Moldova in jenen majestätischen Engpaß, welchen sie bei Orsova verläßt, um vom Laude gänzlich zu scheiden. Die nördliche Grenzlinie fällt größtentheils mit den wasserscheidenden Gebirgs- rücken zusammen, die Südgrenze dagegen wird von Flüssen bezeichnet, nämlich von der Donau zwischen Orsova und Semlin und weiterhin von der Save und Una. Die westliche Grenzlinie ist von Preßburg südwärts nicht so scharf markirt wie nordwärts durch den äußeren Gürtel der Karpathen, aber dennoch läuft auch sie meistens auf Gebirgsrücken, obgleich dieselben von einigen weiten Thalöffnungen durchbrochen sind. Bei der oberen Kulpa biegt die Landesgrenze nach Westen ab bis zum nördlichen Einbug des Golfs von Finme, von dort läuft sie in südöstlicher Richtung weiter an den östlichen Küsten des Qnarnero und entlang dem südöstlichen Flügel des Velebitgebirges, welches die Scheide- wand gegen Dalmatien bildet; von dem Quellgebiete der Zermagna schlängelt sich die Grenzlinie in nordwestlicher Richtung bis jenseits Sluin, endlich wendet sie sich ostwärts und erreicht bald darauf die Una. Die Gestalt des auf solche Weise umgrenzten Gebietes ist beinahe eine ganz regel- mäßige, ihre Abruuduug ist blos durch die südwestliche Ausbiegung an der Meeresküste in etwas gestört, indem jener Landstrich weithin ausgestreckt ist von Nordwest nach Südost. Als das jetzt sogenannte türkische Kroatien bis zum Werbasfluß noch zum Gebiete der ungarischen Krone gehörte, war auch jenes Gebiet, welches die Kreise von Lika, Ottotschan und Sluin umfaßt, besser abgerundet und regelmäßiger mit dem Mutterlande verbunden. Das Gebiet der ungarischen Krone erstreckt sich demnach in einem Stücke als ein zusammenhängender, ununterbrochener Ländereomplex und bildet eine scharf markirte geographische Individualität. Es gehört zum Becken der mittleren Donau, ja es nimmt den größten Theil dieses Beckens ein. Die Hauptverkehrsader desselben ist die Donau, welche es einerseits mit dem Westen, anderseits mit dem Osten verbindet. Jeder bedeutendere Fluß des Landes ist ein Tribntär der Donau, nur der Poprad im Norden nnd die kleinen Küstenflüsse im Süden gehören nicht zu ihr. Die klimatischen und anderen physikalischen Verhältnisse des Landes zeigen zwar eine große Mannigfaltigkeit, dennoch tragen sie dasselbe gemeinschaftliche Gepräge. Das Land ist daher sowohl in Bezug auf die horizontale Konfiguration als auch in Bezug auf die Flußsysteme und auf die klimatischen und anderen physikalischen Verhältnisse ein einheitliches, in sich abgeschlossenes und von den Nachbar- ländern sich wohl unterscheidendes Ganzes. Dennoch sind seine Grenzlinien nicht derart beschaffen, daß sie den Verkehr mit den Nachbarländern unmöglich machen oder auch nur in sehr bedeutendem Maße erschweren. Die bereits erwähnten beiden Thore der Donau öffnen den Weg nach West und Ost; die Leitha, Raab, Mur, Drave und Save und andere kleinere Flüsse bahnen in ihren
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, Ungarn (1), Volume 5"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, Ungarn (1), Volume 5
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Übersichtsband, Ungarn (1)
Volume
5
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
16.41 x 22.5 cm
Pages
532
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild