Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - X -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - X -

Image of the Page - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - X -

X Seite Fürstenzimmer auf der Beste Hohensalzbnrg, von Julius von Grienberger . . . . 407 Schloß Lichtenberg bei Saalselden, von Franz Hinterholze r 408 Salzburg im Jahre 1553; nach dem Original im Stifte St. Peter 409 Erzbischof Wolfgang Theodorich (Dietrich) von Raitenan; nach dem Stich von Dominik Custodis (1597) 411 Erzbischof Paris von Lodron; nach gleichzeitigen Stichen, von Karl Fröschl . . . . 415 Befestigungswerke auf dem Kapuzinerberg, von Franz Hinterholzer 417 Erzbischof Hieronymus Graf Colloredo; nach einem gleichzeitigen Stich von Karl Fröschl 419 Schlußvignette von Hugo Charlemont 424 Kopfleiste: Landleute in alter Tracht 425 Kirchgang im Winter aus entlegenen Gehöften - 427 Holzknecht bei der Arbeit in einer Klamm 429 Trachtenbild aus Salzburg, chromozinkographisch ausgeführt von C. Angerer Göschl 431 Brautzug im Pongau 435 Hochzeitsscene 437 Faschingsscene 443 Sonnenwendfeuer 445 Rankeln am Hundsstein 447 Wurzelgräber 449 Schifferstechen in Hallein 451 Halleiner Schwert- oder Knappentanz 453 Perchtentanz 457 Sämmtlich von Karl Mayr. Kleinhaus aus dem Pinzgau (Straße von Zell nach Mittersill) 463 Haus mit getrennten Wirthschaftsgebäuden aus dem Pongau (Unter-Tauern bei Radstadt) 464 Haus mit getrennten Wirthschaftsgebäuden aus dem Lnngau (Unternberg) 465 Haus mit Wirthschaftsgebäuden unter einer Dachflucht aus dem Salzburggau (bei Salzburg) 466 Ein „schönes" (reich geziertes) Bauernhaus aus dem Pinzgau (bei Zell) 467 Sämmtlich von Johann N. Geller. Schlußvignette: Abendandacht vor einem Feldkreuz, von Karl Mayr 476 Kopfleiste: das Mozarthäuschen auf . . . . 477 Mozarts Geburtshaus, von Rudolf Bernt 481 Leopold Mozart und dessen Kinder Wolsgang Amadeus und Marianne; Familienbild im Mozarteum von De la Croce (1779); nach dem Stich von Blasius Höfel (1856), von Johann Klaus . . 485 Kopfleiste, von Karl Fröschl 487 Tannhäuser; nach Friedrich Heinrich von der Hagen: „Bildersaal altdeutscher Dichter" 489 Das steinerne Theater bei Hellbrunn, von Ludwig Hans Fischer 491
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild