Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 4 -

Gleichzeitig, und mit gleichem Interesse für die Länder der Stefans-Krone, setzte, um sich über die Kräfte, die dort für das Werk zur Verfügung stünden, zu orientiren, der Kronprinz sich mit ungarischen Schriftstellern und Künstlern in Verbindung. Ehe aber weitere Schritte geschahen, erklärte der Kronprinz, müsse er die Erlaubniß und die Zustimmung seines kaiserlichen Vaters erbitten und er entwarf ein Promemoria an Seine Majestät, das er den sämmtlichen bei ihm versammelten Herren mittheilte. Wir sind in der Lage, dieses Mitte März 1884 an Seine Majestät gerichtete Promemoria vollinhaltlich zu veröffentlichen. Eure Majestät! Die österreichisch-ungarische Monarchie entbehrt, trotz mancher guten Porarbeiten, noch immer eines großen ethnographischen Werkes, welches auf der Höhe der gegenwärtigen, wissenschaftlichen Forschung stehend, mit Zuhilfenahme der so sehr vervollkommneten künstlerischen Reprodnctivnsmittel, anregend und belehrend zugleich, ein umfassendes Bild unseres Vaterlandes und seiner Völkerstämme bietet. Das Studium der innerhalb der Grenzen dieses Reiches lebenden Völker ist wohl nicht nur für den Gelehrten ein hochwichtiges Feld der Thätigkeit, sondern auch von praktischem Nutzeu für die Hebung des Gesammt-Patriotismus. Durch den Einblick in die Vorzüge und Eigenthümlichkeiten der einzelnen ethnographische» Gruppen und in ihre gegenseitige und materielle Abhängigkeit von einander, muß das Gefühl der Solidarität, welches alle Völker unseres Vaterlandes verbinden soll, wesentlich gekräftigt werden. Jene Volksgruppen, welche durch Sprache, Sitte und durch theilweise abweichende geschichtliche Entwicklung sich von den übrigen Volksbestandtheilen abgesondert fühlen, werden durch die Thatsache, daß ihre Individualität in der wissenschaftlichen Literatur des Reiche« ihr gebührendes Verständniß und somit gewissermaßen ihre Anerkennung findet, wohlthätig berührt werden; dieselben werden dadurch aufgemuntert, ihreu geistigen Schwerpunkt in Österreich zu suchen. Es wäre daher gerade in unserem Vaterlande von hoher Wichtigkeit, die Ethnographie und ihre Hilfswissenschaften zu betreiben, da sie, fern von allen unreifen Theorien, allen Parteileidenschaften, das Material sammeln, aus dem allein eine objective Vergleichnng und Abschätzung der verschiedenen Völker hervorgeht. Dies ist bisher nicht der Fall gewesen. Wir dürfen uns nicht verhehlen, daß gerade in Österreich die Ethnographie weit weniger gefördert wurde, als in England, Frankreich und besonders in Rußland, obgleich wir jene Specialisten, welche dazu vollkommen geeignet wären, vielleicht in reicherem Maße besitzen, als andere Staaten. Es erschienen allerdings manche werthvolle Arbeiten über einzelne Völkerstämme; allein dieselben blieben in gelehrten Fachschriften und in nahezu unbekannte» Lokalblättern meist nnverwerthet liegen, oder waiiderten, leider nur allzu häufig, hinüber in die Publicationen des Auslandes. Darum drängt sich mir der Gedanke anf, dieses reiche, für uns »och brach liegende Material in Österreich zu vereinigen und dadurch die Schaffung eiues Werkes zu ermög- lichen, welches innerhalb der Grenzen dieses Reiches dem wissenschaftlichen und künstlerischen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild