Page - 6 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Image of the Page - 6 -
Text of the Page - 6 -
Ritter von Arneth, Präsident der Akademie der Wissenschaften (sür Landesgeschichte);
Hofrath von Becker (für Topographie und landschaftliche Schilderung), nach dessen Tode
wurde Director Dr. Ferdinand Grassauer berufen; Hofrath von Falke (für Kunstindustrie);
Hofrath Professor Ed. Hauslick (für Musik); Intendant Hofrath von Hauer (für natur-
historische Fächer); Professor Dr. Karl von Lützow (für bildende Kunst); Hofrath von
Miklosich (für slavische Linguistik); Hofrath von Neumann-Spallart (für Volkswirth-
schaft), nach dessen Tode wurde Professor Dr. Karl Menger berufen; Johannes Nordmann
(für landschaftliche Schilderung), inzwischen gestorben; Dombaumeister Baron Schmidt
(für Architektur); Baurath Streit (für Architektur); Hofrath von Weilen (für deutsche
Literatur); Excellenz Graf Gnndacker Wurmbrand (für Vorgeschichte). Den Vorsitz in
diesem Comie behielt sich Seine kaiserliche Hoheit vor.
Da das Werk, wie von allem Anfang bestimmt, ein reich illnstrirtes sein sollte, wurde
einKünstler-Comitö bestellt, welches aus folgenden Mitgliedern zusammengesetzt wurde:
Excellenz Graf Wilczek, Nikolans Dumba, Hofrath von Beck, Hofrath von Falke, Professor
W. Hecht, Hofbuchhändler von Hölder, Professor Dr. Karl von Lützow, Professor
Leopold Müller, Dombaumeister Baron Schmidt, Baurath Streit; Vorstand August
Schäffer und Regierungsrath Ottomar Vollmer kamen später hinzu. Den Vorsitz führte
in diesem Comite Seine Excellenz Graf Wilczek und in dessen Abwesenheit Nikolaus
Dumba. Dem Comite lag es ob, alle jene künstlerischen Kräfte aus allen Ländern und
Nationalitäten auszuwählen, welche, immer in Berücksichtigung ihrer engeren Heimat,
zur Mitwirkung an dem Werke als geeignet erschienen.
Inzwischen bildeten sich auch in Budapest jene Comitis, welche nach den Principien,
welche der erlauchte Schöpfer des Werkes vorgezeichnet, das Unternehmen dort fördern
sollten. — Für das Redactions-Comits des Werkes in ungarischer Sprache wurden
gewählt: Cardinal Erzbischof Ludwig Hayuald, Franz Pnlszky, Albert Berzeviczy,
Wilhelm Frakuöi, Johann Huufalvy (inzwischen gestorben), Bischof Arnold Jpolyi
(inzwischen gestorben), Maurus Jökai, Graf Stefan Keglevich, Nikolaus Nagy, Josef
Miskatovics, Julius Pauler, Franz Salamon, Josef Szabö, Karl Szabö, Alexander
Szilagyi, Karl Torma, Graf Eugen Zichy.
Speciell für die Ethnographie, im Hinblick auf die verschiedenen Nationalitäten der
Länder der heiligen Stefans-Krone wurden herangezogen: Für die Armenier Antal
Molnär, für die Bulgaren Geza Czirbnsz, für die Deutschen im Banat Eugen Szentkläray,
für die deutschen Siebenbürger Traugott Teutsch, für die deutschen Zipser Samuel Weber,
für die Kroaten JohannBojnicsics und Isidor Krsnjavi, für die Rumänen Johann Goldis,
Gregor Moldova« und Josef Vnlkann, für die Rnthenen Michael Fincziczky und Nikolaus
Homicskö, für die Serben Antal Hadzsics und Alexander Szandics, für die Slavonier
Stefan Popovics, für die Slovaken Michael Zsilinsky, für die Zigeuner Stefan Bartalns.
Das Künstler-Comits für die Länder der heiligen Stefans-Krone wurde
zusammengesetzt aus den Herren: Gustav Keleti, Julius Beneznr, Friedrich Harkänyi,
Alexander Hegedüs, G6za Meszöly (inzwischen gestorben), Emerich Pechy, Karl Pnlszky,
Emerich Szalay, Alexander Wekerle; durch Ärpäd Feszty, Paul Vägö und Jgnaz
Roskovich wurde dieses Comite ergänzt.
back to the
book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
- Title
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
- Subtitle
- Oberösterreich und Salzburg
- Volume
- 6
- Editor
- Erzherzog Rudolf
- Publisher
- k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
- Location
- Wien
- Date
- 1889
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 17.03 x 24.86 cm
- Pages
- 650
- Keywords
- Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
- Categories
- Kronprinzenwerk deutsch