Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 8 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 8 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 8 -

Image of the Page - 8 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 8 -

Wien eine eigene Professur für Xylographie gegründet wurde; für diesen Posten ward der Münchener Künstler Wilhelm Hecht berufen und derselbe zugleich als Leiter an die Spitze der von der Staatsdruckerei eigens für das Kronprinzenwerk errichteten xylographischen Anstalt gestellt. Anch die Staatsdruckerei in Budapest errichtete unter Leitung des Professors Gustav Morelli eine eigene xylographische Anstalt. Die nächsten Verhandlungen betrafen das Format und ob eine Prachtansgabe oder eine Pracht- uud Volksausgabe zugleich herzustellen sei. Seine kaiserliche Hoheit ließ sich wiederholt bis ins kleinste Detail dieser Angelegenheit unterrichten; ließ sich finanzielle Voranschläge sowohl über die Pracht- als über die Volksausgabe vorlege» uud erklärte schließlich, er wünsche eine einzige Ausgabe des Werkes und nur als Volksbuch, damit bei möglichst niedrig gestelltem Anschaffungspreise die Verbreitung in den weitesten Schichten der Bevölkerung der österreichisch-ungarischen Monarchie in sicherer Aussicht stehe. So wurde denn das kronprinzliche Werk in jenem Formate und jener Ausstattung geschaffen, wie sie uusere Leser vom ersten Augenblicke des Erscheinens als hochwillkommen begrüßt haben. Die Erwartung des Kronprinzen hat sich, sowohl was die Verbreitung als auch den finanziellen Erfolg des Werkes betrifft, vollkommen erfüllt! das Kronprinzenwerk hat bis jetzt nicht nur keine Geldopfer erfordert, es war sogar möglich, ans dem Ertrage des- selben einen ziemlich bedeutenden Reservesond für die Zukunft zu schaffe». Als im Frühling 1885 die ersten Probedrncke, die ersten ansgesührten xylogra- phischen Arbeiten Seiner kaiserlichen Hoheit vorgelegt wnrden, erfüllte sein Herz srendige Genugthuung und er faßte den Gedanken, seinem großen literarischen Unternehmen, welches bestimmt war, alle Länder, alle Völker der österreichisch-ungarischen Monarchie mit gleicher Sorgfalt zu behaudelu, mit gleicher Liebe zu schildern, dadurch im voraus die höchste Weihe zu geben, daß er seinen kaiserlichen Vater bitte, Allerhöchstdemselben sein Werk ehrsnrchtsvoll widmen zn dürfen. — Umgehend erfolgte die hnldvolle Zustimmung Seiner Majestät des Kaisers. Am 15. November wurde der illustrirte Prospeet des Werkes in Hunderttausende« von Exemplaren ausgegeben und am 1. December 1885 trat die erste Lieferung mit der schwungvollen Einleitung aus der Feder Seiner kaiserlichen Hoheit in die Welt. An dem Tage des Erscheinens empfing der Kaiser den Kronprinzen und die Redacteure Jökai uud Weile» i» einer Privat-Andienz. Seine kaiserliche Hoheit über- reichte Seiner Majestät diese erste Lieferung in dentscher wie in ungarischer Sprache, und hielt eiue Ansprache an seinen kaiserlichen Vater, welche wir in Facsimile, wie sie der Kronprinz mit der ihm eigenthümlichen Raschheit aufgezeichnet, unfern Lesern in diesem Hefte zur Ansicht bringen. Die Jahre 1886, 1887 und 1888 waren Jahre rastloser, erfolggekrönter Arbeit. Mit uufehlbarer Pünktlichkeit erschien an jedem 1. und 15. des Monates Lieferung nm Lieferung, vou der gesammten Presse Österreich-Ungarns, insbesondere von der Journalistik in Wien und Budapest immer mit gleicher Wärme gewürdigt, vom Publicum mit unverminderter Theilnahme begrüßt. Und ebenso unvermindert an Arbeitskraft und Arbeitslust wendete der Kronprinz seine rastlose Sorgfalt dieser seiner literarischen Lieblingsschöpfnng zu. Er las die
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild