Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 64 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 64 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 64 -

Image of the Page - 64 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 64 -

64 Blech getrieben oder aus Bronzedraht gebogen sind oder in unnachahmlich zarter Form gegossen wurden, — reich an Gold, Bernstein und Elfenbein war ihre Bewaffnung, ihr Schmuck. Eine sehr verbreitete Ansicht versetzt dieKenntniß der Gewinnung und Bearbeitnng des Eiseus in eine spätere Zeit. Jedenfalls war der Gebrauch desselben zu Beginn dieser Periode nicht allgemein. Goldglänzend und farbenprächtig, kriegerisch und prnnksnchtig haben wir uns diese Ankömmlinge vorzustellen, die als Eroberer und als die ersten Cultur- träger inl engeren Sinne in das Land einzogen. Als Kelten treten sie in der Geschichte auf und erscheinen gefahrdrohend an den Pforten Italiens. Sie waren, wie es scheint, nicht seßhaft, und keine Wohnstätte dentet auf friedliche, laugaudauerude Befiedelung an einem und demselben Orte. Nur der Betrieb des Bergbaues hat sie selbst iu uuwirthlicheu Gegenden festgehalten. In Hallstatt, auf dem Salzberg, ist eines der ausgedehntesten und reichsten Gräber- felder jener Zeit vor 40 Jahreu entdeckt nnd durch systematische Grabungen ausgebeutet worden. Nahezu 2000 Gräber ergaben ein blendendes nnd fast vollständiges Bild jener Epoche. Die Bestattungsart ist daselbst eine zweifache: die direete Beerdigung des Leichnams und die Verbrennung desselben. Die unverbrannt beerdigten Leichen wurden in ihreu Kleidern, ihrem Schmncke, oft auch mit den Waffen, verschiedenen Geräthen, Thongefäßen ?c. in den entsprechend vorbereiteten Gräbern beigesetzt. Nach den gefundenen Skeleten gehörten die Begrabenen einem großen, kräftig und gnt gebanten Menschenschläge an. Die Schädel charakterifireu sich dadurch, daß sie laug und schmal (dolichoeephal) sind, mit hervorragendem Hinterhaupte nud schmaler, zurückstehender Stirn. Das Gesicht ist länglich mit hervorragender Nase, etwas vortretendem (prognathem) Oberkiefer, hohem Unterkiefer und senkrecht stehenden, nicht vortretenden Jochbeinen. Es ist also derselbe Typus, welche« mau uach seiuem Borkommen in den germanischen Reihengräbern den germanischen Typus ueunt und für welchen die großen, blondhaarigen und blauäugigen Germauen das bekannteste Beispiel sind, womit wir noch nicht sagen wollen, daß wir in den Hallstatter Gräbern Germanen vor uns haben, da anch die keltischen Völker vielleicht ähnlichen Typus hatteu. Bei der Leichenverbrennung wurden die gesammelten Über- reste derselben, als: Kuocheutheile, Asche und Kohlen in Form eines niederen Haufens auf dem Boden des Grabes ausgebreitet. Bei diese» verschiedenen Bestattnngsarten lassen sich merkwürdigerweise außer den Unterschiede» in der Behandlung des Leichnames selbst keine anderweitigen Verschiedenheiten constatiren, weder mit Bezug auf das Geschlecht, uoch auf das Alter oder den Rang der Verstorbenen. Skelet- und Brandgräber waren über das ganze Grabfeld ziemlich gleichmäßig zerstreut. Die Waffeu siud zum Theile aus Bronze, zum größereu Theile aber aus Eisen. Die Angriffswaffen waren Lanzen, Beile, Schwerter und Dolche. Lanzen sind die am häufigsten
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild