Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 191 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 191 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 191 -

Image of the Page - 191 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 191 -

191 sind, daß vier gleich große Bansen entstehen, Ösen oder Barren genannt, in denen die vier Getreidesorten Roggen, Weizen, Hafer und Gerste hoch bis zum First aufgestapelt sind. Dreschflegel und krummziukige Holzgabeln hängen an mächtigen Säulen, die das Gebälke tragen, auf der Tenne steht die Getreideputzmühle und in einer der Bansen ist ein Bretter- verschlag, der Tennkasten angebracht, in welchem die Frucht aufbewahrt wird, so lange sie nicht von der Spreu gesondert ist. Die Wandung der Scheune sowie der Futterböden über den Stallungen besteht aus einfachem Bretterverschlag, Wohnhaus und Stallungen „Sölde" bei Kremsmünster. hingegen sind gemauert, jenes hat einen mit Ziegelpflaster geschützten Dippelboden, diese sind gewölbt. Der Dachstnhl ist stehend; ein Firstbaum, der zwischen den Köpfen der sich kreuzenden Sparren ruht, sowie sogenannte „Windheften", worunter die Zimmerleute zwei Balken verstehen, die das Sparrensystem der äußeren Dachseite diagonal durchkreuzen, dienen dazu, dem Dachstuhl größere Festigkeit zu verleihen. Der ganze Gebändecomplex steht unter einem gemeinsamen Dach, ein Umstand, der dazu beiträgt, dem oberöster- reichischen Hof das stattliche Ansehen zu geben, auf das sich der Bauer nicht wenig zugute thut. Das enge Anschließen der Ställe und Scheunen an das Wohnhaus macht die Bewirthschaftung in mancher Beziehung bequem und gewährt dem Hausherrn jederzeit den Bortheil einer leichten Übersicht über das ganze Hauswesen. Das nahe Zusammenwohnen sämmtlicher Hausgenossen im Verein mit der Jsoliruug der Höfe bedingt es, daß der
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild