Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 194 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 194 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 194 -

Image of the Page - 194 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 194 -

194 Einzelnhofes, geographisch eine abgeschlossene Einheit und die Parcellen sind mit einer gewissen Regelmäßigkeit vertheilt. Die Häuser des Dorfes sind nicht allzu nahe aneinander gerückt und der niemals fehlende Hausgarten gestattet jeder einzelnen Familie eine gewisse Freiheit der Bewegung. Jeder Hof hat, wenn sich das Thor nicht auf die Gasse öffnet, seine eigene Zufahrtsstraße, die auf die Dorfgasse mündet. Diese verzweigt sich nach zwei oder mehreren Richtungen hin durch den Gruud und trifft au der Grenze mit der Straße des Nachbardorfes zusammen. Die geschilderten Anlagen finden sich im ganzen Lande, doch so, daß mit der Verflachung des Terrains der Einzelnhof seltener wird. An der Grenze von Salzburg ist das Alpenhaus bis zum linken Ufer der Mattig vorgedrungen, wird aber in neuerer Zeit von der im nördlichen Jnnviertel seit Alters her üblichen Hofanlage zurückgedrängt. In das nördliche und nordöstliche Mühlviertel ist aus den benachbarten Bezirken von Böhmen und Niederösterreich das Gassendorf ein- gedrungen, welches der Landschaft in dem Grade einen eigenartigen Charakter verleiht, daß der Bewohner der südlichen Bezirke, wenn er in die Gegend von Mönichdorf oder Zwettl kommt, in einem fremden Lande zu sein wähnt. Die Gasse geht geradlinig mitten durch den Dorfgrund; rechts und links von der Gasse laufen die langgestreckten, verhältniß- müßig schmalen Parcellen auseiuauder. Wo diese mit der Schmalseite au die Gasse stoßen, liegen die Höfe so angeordnet, daß das Wohnhaus mit der Giebelseite auf die Gasse schaut; eine Holzplanke verbindet je zwei Nachbarhöfe. Häufig erweitert sich die Gasse zu einem ringförmigen Platz, Pregarteu genannt, der nmfriedet ist und als Tummelplatz für das Kleinvieh oder als Weideplatz für den Dorfstier dient. Mitunter erscheint auch die einseitige Dorfanlage, in welchem Falle sich die nicht immer geschlossene Häuserzeile eine halbe Wegstunde und darüber an der Straße hinzieht. Mit dem Gassendorf ist stets auch die in deu augreuzeudeu Bezirken von Böhmen und Niederösterreich herrschende Hausform verbünde». Im Wesentlichen bestehen die ziemlich gleichförmig angelegten Höfe aus zwei parallelen Tracten, die durch eine Bretterwand oder eine dünne Mauer verbunden sind; ein Thor gewährt dem Fuhrwerk, die dauebeu angebrachte Thür dem Fußgänger Zutritt zu dem rechteckigen Hofraum, der nach rückwärts durch die quergestellte Scheune abgeschlossen wird. Sowohl die beiden Seitenflügel als auch die Scheune stehen unter einem besondere» Dache. Von der „Gred", die an den beiden Flügeln hinläuft, tritt man in das Vorhans, von dem aus besondere Eingänge in die kleine, fensterlose Küche nnd in die geräumigere Wohustube führen. Diese empfängt ihr Licht durch je zwei Fenster von der Gasse und vom Hof her. An die Stube lehnt sich eine kleine Kammer, deren einziges Fenster auf die Gasse schaut. Der Kochherd steht hinter dem großen Stubenofen. Der offene Sommerherd der Küche dient fast ausschließlich zum Backen der beliebten „Krapfen".
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild