Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 222 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 222 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 222 -

Image of the Page - 222 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 222 -

222 Ausbildung der Kriegsbaukunst hervorrief und eine nicht unbeträchtliche Zahl ebenso großartiger als trotziger Burgen auf den Ländereieu der reicheil Dynasten, aber auch au der Wasserstraße der Kreuzfahrer, der Donau, sowie au de» Haudelswegeu vou uud »ach Italien entstehen ließ, wo die adeligen Wegelagerer die sicherste Aussicht auf reiche Beute hatte». Aber auch die Städte mußten sich gegen Hnssiten uud Türken mit feste« Maueru umgürte«, deren Thore und Thürme das Selbstgefühl der Bürger zu stolzen Kunstbauten gestaltete, sowie endlich der Landesfürst selbst seine Linzer Residenz in eine ebenso schöne als wehrhafte Bnrg verwandelte, in deren Maueru Friedrich IV. Schutz gegen die Ungläubigen und gegen unbotmäßige Basallen suchte. Es brauchte ebeu Jedermanu ein wehrhaftes Heim. Während die großen Stifte des Landes ihre romanischen Basiliken meist nach Bräudeu oder sonstigen Unfällen zu gothischen Müusteru umbaute», erstaudeu vom Grunde aus zahlreiche Stadt- u»d Laiidkirche« gothischen Stils. Es entstanden theils neu theils als Umbauten schon bestandener Burgen der Pragstein, Wernstein, Schwertberg, Ober wallsee, Weinberg, Reichenstein, Ottensheim, Rannariedl, Nenhans, Leonstein, Lobenstein, Pürnstein, Bichtenstein, die Schaumbnrg, Werfensteiii, Scharnstein n. s. w. In die gleiche Periode fallen die schönen Stadtbesestigunge» vo» Freistadt, Schärding, Wels, Enns, nebst den in dieselben eingefügten Stadtburgen, sowie die leider nur mehr ^spärlichen Schöpfungen bürgerlicher Bauweise, wie z. B. das Haus in Freistadt Waaggasse Nr. 142; in Wels Stadtplatz Nr. 24; in Steyr Kirchengasse Nr. 16, Stadtplatz Nr. 32 n. s. w. Wen» — dem Wege entsprechend, den der gothische Stil genommen hat — schon das südwestliche Deutschland erst die entwickelte Gothik aus Fraukreich übernahm, so finden »vir im Südosten des Reiches und besonders im Lande ob der Enns erst die Spätgothik vorherrschend vertreten. Dank der freieren und gemüthreicheren Eigenart des österreichischen Bolkes, aber auch seinem im Leben uud Schaffe» ganz eigenthümlichen Schönheitssinne ist die Spätgothik auf unserem Boden frei geblieben ebenso von nüchterner, pedantischer Schul- mäßigkeit, wie von jenen Verirrnngen des dekorativen Stils, womit sich anderwärts die versiegende Gestaltungskraft zu verbergen suchte. So finden wir nicht die constructions- widrigen Berschuörkelungen des Netzgewölbes, das wnlstige rohe Laubwerk uud die dürreu Baumäste an Stelle von Stäben und Säulcheu, weuu auch selbstverständlich die flacheren Wölbungen, die überquer gestellteil Streben, das überwuchernde Stabwerk uud die Spiralwindungen der Dienste, aber mitunter auch der freitragenden Säulen zu typischen Merkmalen unserer Gothik gehören. Die Polychromie fand vielfache Anwendung und giilg in Oberösterreich gern vom Innern der Bauten auch auf dereu Äußeres über, wie die bunte» Friese und Fenstereinfassungen an den Kirchen zn Altenbnrg, Braunau, Weißeubach u. f. w. beweisen.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild