Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 251 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 251 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 251 -

Image of the Page - 251 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 251 -

251 Der als Probe der Bildhauerei aus der Barockzeit hier wiedergegebene allerliebste weibliche Engel, der in schönem Act einen Bildrahmen stützt, stammt aus einem Altar der St. Josefs-Kirche in Linz, deren statuarischer Schmuck ein gemeinschaftliches Werk Carlones und des Karmeliterbruders Martiniau ist. Engelfigur aus der Josefs- (Karmeliter-) Kirche in Linz. Die Zeit einer quantitativ sowie qualitativ so bedeutsamen Bauthätigkeit mußte auch das Kunsthandwerk im weitesten Sinne zu einer bis dahin noch ungeahnten Blüte bringen; denn Tischler, Schreiner, Vergolder, Schlosser, Uhrmacher, Gold- und Silber- schmiede, Tapezierer und Textilkünstler mußten die grandiosen Prunkräume einrichten, znr Stätte eines prachtliebenden und behaglichen Lebens gestalten. Diese Gewerbe hatten
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild