Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 265 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 265 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 265 -

Image of the Page - 265 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 265 -

265 So sehen wir denn die Baukunst auch im Lande ob der Enns, trotz einzelner Schatten Großes uud Schönes schaffen und manch kostbares Blatt in den künstlerischen Kranz der Monarchie flechten. Daß sie auch hier tastet und versucht, bald zu diesem bald zu jeuem Stile greift, auch dort, wo Borbild und Tradition ihre Bahnen vorznzeichnen scheinen, kann uns nicht Wunder nehmen, da ja diese Klage die ganze große Welt ebenso wie das einzelne Land trifft. So wie wir aber gesehen, daß Oberösterreich, wenn mich bedächtig, doch jeder Kuustbeweguug gefolgt ist, dürfte es auch angesichts der in Wien wiedererwachendeu Schule des großen Fischer von Erlach, die Werke seiner Prandauer Die Villa „Maria Theresia" in Gmunden. nud Brunner zum Borbilde uehmeu. Das im Laude heimische Kuustgewerbe wird dnrch eben diese Richtung Gelegenheit zu neuer fruchtbringender Entfaltung, die Eigenart unseres Stammes aber die ihr eigenthümlichste Erscheinungsform wiederfinden. j?lastik und ^Nalcrei. Die bildende Kuust der Gegeuwart mußte sich zum großen Theile den auswärtigen Kuttstmärkten zuwenden, weil das Land nicht Aufgaben genug findet für alle seine Kinder, die ein edler Schaffensdrang der Kunst zuführt. Denn, von den Unternehmungen der Architektur getrennt oder doch nicht mehr iu jenem innigen Zusammenhange wie im vorigen Jahrhundert, vermochten selbst die nachhaltigen Impulse, welche der Kirchenbau erhielt, keine irgendwie bedeutende Thätigkeit der bildenden Künste im Lande und für das Land zu wecken; bei Restaurationen und Neubauten werden keine Altarbilder mehr verlangt; der Kreuzweg ist meist durch Wiener oder Münchener Öldrucke bestellt uud
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild