Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 311 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 311 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 311 -

Image of the Page - 311 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 311 -

311 Schachteln beispielsweise roth grundirt, sodann mit mehreren Bliiinenornamenten ans freier Hand, ohne Anwendung einer Patrone verziert, endlich mit einer weißen Tupf- bordüre versehen; so konnte es selbst einem hervorragenden österreichischen Ethnographen widerfahren, daß er, aus dem Orient nach Wien zurückkehrend, einen derartigen bunten Schachteleinsatz als besondere südslavische Originalität mit herauf brachte, ohne zu ahnen, daß diese kostbare Merkwürdigkeit in nächster Nähe, bei Gmnnden, von biederen Deutschen in Massen verfertigt wird. Den Vertrieb der Waaren besorgen einige wenige Kaufleute, in deren Händen das ganze Geschäft liegt und von denen die Arbeiter in einer mitunter recht drückenden Abhängigkeit gehalten werden. Das Arbeitsholz wird den Schnitzern von der Forstverwaltung zu ermäßigten Preisen geliefert, und diese hat ihre rechte Noth damit, denn die Abgabe von Schnitzholz behindert vielfach den Forstbetrieb und schmälert die Forstrente, ohne doch den Hausindustriearbeitern merklich zu nützen; denn infolge ihrer Abhängigkeit vou den „Verlegern" kommt der Preisnachlaß beim Rohstoff meist nur den letzteren zu statten. Die Viechtaner Schnitzer bringen es zumeist zu einer erstaunlichen Gewandtheit in einzelnen Handgriffen, zu rasfinirten Vereinfachungen des Verfahrens, auch mitunter zu großer Genauigkeit der Arbeit. Nur so erklären sich die überraschenden Mengen und niedrigen Erzeugungskosten mancher Artikel. Aber das Handwerksgeräth und die ganze Technik sind im Allgemeinen durchaus veraltet, der Formensinn wenig oder gar nicht entwickelt und darum die meisten Erzeugnisse plump und nngefüg und ohne rechten Geschmack. In allerjüngster Zeit ist aber eine Neubelebung und theilweise Umgestaltung der alten Holz- und Spielwaaren-Hausindustrie angebahnt worden, indem zu Neunkirchen, im Herzen der Viechtau, eine Schnitzerschule errichtet wurde, die zunächst die technische Verfahrnngsweise der Holzarbeiter verbessern und ihren Geschmack läutern soll, in Zukunft jedoch, wenigstens bei den besseren Erzeugnissen, dahin gelangen dürfte, anch den Vertrieb der Waaren im Interesse der Arbeiter direct zu gestalten. Eine uralte Industrie, die einst über ganz Oberösterreich verbreitet war, sich aber in größerem Umfange heutzutage nur mehr in dem nördlich von der Donau gelegenen Theile des Landes (dem früheren Mühlviertel) erhalten hat, ist die Leinenweberei. Die feinere Waare wird daselbst in drei Fabriken zu Haslach, Lichtenau und Helfenberg erzeugt; in denselben wird jedoch nur ein verhältnißmäßig kleiner Theil der Arbeiter beschäftigt, während die weitaus größere Zahl zu Hause im Stücklohn arbeitet und die gewöhnliche Waare erzeugt. Der Weber, welcher meist ein kleines Häuschen und einigen wenigen Grund besitzt, der ihm zum dürftigen Unterhalte Gemüse und Kartoffeln liefert, erhält das Garn sammt Zngehör, oft auch den Webstuhl von der Fabrik und liefert die gewebte Leinwand dahin gegen den vereinbarten, bisweilen recht kargen Lohn ab. Auf gleiche Art beschäftigen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild