Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 357 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 357 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 357 -

Image of the Page - 357 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 357 -

357 1.600 Meter), tritt mit dem ganzen Ernst der Hochgebirgswelt auf. Ans den branngrünen, durch Wasserläufe durchschnittenen Matten liegen mehrere Alpenhütten und am Südwest- rand die Rainerhütte, ein vom österreichischen Alpenverein erbautes Unterkunftshaus. Über dem Thale aber thronen einige der erhabensten Zinnen der hohen Tauern, der hohe Tenn, das kleine und große Wiesbachhorn, die Glockerin (3.420 Meter), der hohe Bärenkopf und Hoch-Eiser (3.204 Meter) und »ach Nordwesten hinausgeschoben das Kitzstein-Horn (3.194 Meter). In geringer Höhe über dem Thalboden aber endet das zwischen dem kleinen und großen Wiesbachhorn herabsinkende Wielinger-Kees. Tie Kronprinz Rudolf-Hütte mit dem Weiß-See. Noch großartiger stellt sich die oberste Thalstufe, der Movserbvdeu (1.930 Meter), dar. Zu der Bergumrauduug des Wassersallbodeus siud noch im Kamm gegen die Pasterze der vordere Bärenkops (3.253 Meter) und die hohe Rissl (3.340 Meter) gekommen. Rings stürzen die Gletscher zum moorgrünen Thalgruud herab, an dessen Schlüsse sich muschelsörmig das Ende des großen Karlinger Gletschers wölbt. Im Salzachthal hat bei Walchen das Stammschloß der Herren von Walchen gestanden, deren einer als Friedrich II. den Stuhl des heiligen Rnpert von 1270 bis 1284 innehatte. Im Süden von Uttendorf mündet breit das Stubachthal, das nächste nennens- werthe Querthal der Tauern, dessen Berge der Glocknergruppe und der Grnppe des Granatkogl, 3.082 Meter, angehören. Wegen seiner reichen Gliederung ist es eines der
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild