Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 363 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 363 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 363 -

Image of the Page - 363 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 363 -

Thalboden, der vom Fuß des Nordgehänges bis zur Mündung der Sulzbachthäler reicht, stehen lichte Stein- und dunkle Holzhäuser als Einzelnhöfe oder mehrere beisammen mit den zahlreichen Heustadeln. Von der Endstufe vou Untersulzbach hängt das Silberband des Snlzaner Wasserfalles herab. Das Thalgehänge an den Ecken der Sulzbachthäler und auf dem in ihrer Mitte stehenden Mitterkogl bedeckt dunkler Forst. Darüber bauen sich die Wände und Spitzen der höheren Berge auf, von denen hier und da der Schnee erglänzt, in dessen Weiß die Firnberge im Hintergrund, vor Allem der am Schlüsse von Untersulzbach gerade über dem Sulzauer Wasserfall thronende große nnd kleine Venediger gekleidet sind. Wendet sich das Auge dauu thaleinwärts, so gewahrt es über der Ruine Hieburg die Neßliuger Wand, welche die junge Salzach bis an ihre Vereinigung mit der Krimmler Ache begleitet, mit den überall, besonders an ihrer Ecke, dem Falkenstein, den Wald durchbrechenden Felswänden und dahinter den Plattenkogl, gegen Osten aber in dem unten bewaldeten, höher oben mattengrümn Schiefergebirge den Gernkogl (2.261 Meter) und den Wildkogl als die namhaftesten Kuppen. Beim Pfarrdorf Wald mit seiner uralten Kirche schlägt der Salzburg mit Tirol verbindende Fahrweg die westliche Richtung ein. Er führt vor Gerlos an der zu Salzburg gehörigen wilden Gerlos vorbei, einem im sichtbaren äußern Theile nur von Sennhütten belebten ziemlich breiten und ebenen Alpenthale, welches von der Reichenspitze (3.294 Meter) und den ihr benachbarten Gletschern malerisch geschlossen wird. Unsere Piuzgauer Thalstraße steigt dagegen südwestlich zur Salzach hinab. Bei Wald haben die Sümpfe in der Thalsohle aufgehört, Gehöfte wechseln mit Feldern und Wäldchen ab und liegt auch manches Felsstück auf offenbar festem Boden. Um die Ecke des Falkenstein angelangt, erblickt man auf einem Schuttkegel die Kirche mit ihrem hohen Spitzthurm uud die Häuser von Krimml; bald dringt das dumpfe Donnern des Katarakts an unser Ohr und werden wir den untersten und obersten Fall in Waldesmitte gewahr. Der Krimmler Wasserfall übertrifft an Großartigkeit alle übrigen Wasserfälle in den Alpen. Die Gesammtfallhöhe vom Punkte, wo die Ache das Achenthal im obersten Fall verläßt, bis dahin, wo der unterste Fall aus der Thalsohle bei Krimml anlangt, ist mit 450 Meter gemessen. Auf dieser Strecke bildet die wasserreiche Ache drei Fälle, während sie in den Zwischenräumen mit raschem Gefälle abwärts stürmt. Der mittlere Fall setzt sich aus zwei bis drei Absätzen zusammen, welche als selbständige Fälle betrachtet werden könnten. Jni untersten Fall stürmt der mächtige Wasserschwall ans enger Schlucht, sich tausendfach überschlagend, gerade herab, macht hierauf, in dieser Richtung durch Felsen gehemmt, eine Wendung nach rechts und gelangt mit seinen wilden Schaumwogen, insoweit sie nicht in der Luft als Staubregen sich verflüchtigen, in breitem Bogenabsturz in die Thaltiefe. Unerreicht ist jedoch der oberste Fall. Die Flut donnert 200 Meter tief hinab in
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild