Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 404 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 404 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 404 -

Image of the Page - 404 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 404 -

404 numismatischen Seltenheiten zählen. Sein Wappen mit der Rübe ist aus Bauwerken und Kunstdenkmälern in Salzburg nicht selten zu sehen. In den Kämpfen während der vorigen Regierung hatten die Bürger der Hauptstadt vom Kaiser Friedrich, zu dessen Partei sie hielten, mehrere werthvolle Privilegien erhalten, was in ihnen das Streben nach der Abschüttlnng der geistlichen Herrschast und der Erringung reichsstädtischer Freiheiten hervorrief. Leonhard war aber nicht der Mann, solchen Dingen ruhig zuzusehen. Durch einen höchst bezeichnenden Handstreich wußte er dem angeblich geplanten Abfall vorzubeugen. Er lud eines Tages den gesammten Rath zur Tafel; als aber die Herren im Festgewande in der Residenz erschienen, wurden sie nicht in einen Speisesaal geführt, sondern in ein Gemach, wo für jeden nur ein Stück Brot aufgelegt war, während gleichzeitig die Thore geschlossen wurden. Schon ahnten die unglücklichen Gäste Unheil, als der alte Erzbischos in Begleitung reisiger Mannschaft erschien, in einer eindringlichen Rede ihnen ihre Schuld klar machte und allen den Tod ankündigte. Wie sie waren, in ihrer leichten Festkleidung, mit seidenen Schuhen — es war am 11. Jänner — wurden sie in die Festung hinaufgeschleppt, dauu des Nachts auf Schlitten gebunden und rasch über den verschneiten Tauern nach Lnngan in das feste Moosham abgeführt. Dort sollten sie hingerichtet werden, da aber hochgestellte Personen, die Äbte des Landes und der Herzog von Baiern sich für sie verwendeten, auch die Bürgerschaft nach kurzem Alarm sich wieder beruhigt hatte, wurde ihnen das Leben geschenkt. Noch in den letzten Jahren Leonhards gewann in Salzburg ein Mann Einfluß, der als der erste und vertrauteste Minister und Diplomat Kaiser Maximilians I. in der Zeitgeschichte eine hervorragende Rolle gespielt hat, der Augsburger Bürgerssohn Matthäus Lang von Wellenburg, Cardinal und Bischof von Gnrk. Er wußte durch das Versprechen, die Umwandlung des Salzburger Domcapitels ans einem Angnstiner- Convent in ein weltpriesterliches Colleginm beim römischen Stuhle durchzusetzen, die Wahl zum Coadjntor und Nachfolger Leonhards noch bei dessen Lebzeiten zu erwirken. Wenn er aber gehofft hatte, auf dem Stuhle des heiligen Rupert ausruhen zu können von seinem unruhigen nnd thatenreichen Leben als Staatsmann und Krieger, so hatte er sich sehr verrechnet. Seine Regierung war eine der bewegtesten und unruhigsten, und so wie er, ist kaum einer seiner Vorgänger an Leib und Gut bedroht worden. Zunächst brachen die MißHelligkeiten mit der Salzburger Bürgerschaft wieder aus. Der Erzbischos folgte aber dem Beispiele seines Vorgängers, durch rasches Handeln einem etwaigen Aufstande zuvorzukommen. Er entwich nach Tirol, miethete dort zwei Fähnlein Landsknechte und erschien mit diesen Plötzlich vor der Stadt. Die unvorbereitete Bürger- schaft demüthigte sich sofort. An der Spitze seiner Krieger, selbst in der Tracht eines Feldhanptmanns mit dem Eommandostab in der Faust, ritt Matthäus in die Stadt ein;
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild