Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Page - 408 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 408 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Image of the Page - 408 -

Image of the Page - 408 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6

Text of the Page - 408 -

408 der Bergknappen war dem harten Kalkhügel gegenüber ebenso wirkungslos als die Schüsse aus den hölzernen Kanonen, welche man eonstruirte, gegen die festen Maueru Leonhards und die neuen Bastionen, welche Matthäus selbst erst vor kurzem errichtet hatte. Hingegen beherrschten die Feldschlangen und Büchsen der Festung jedes Haus und fast alle Straßen der Stadt, so daß die Belagerer fortwährend Verluste erlitten und wohl mehr bedrängt waren als die in der Burg Eingeschlossenen. Trotzdem dauerte es bis in den September, bevor Befreiung kam. — Ein Versuch, der von Steiermark aus gemacht wurde, dem Erzbifchof zu Hilse zu kommen, war mißlungen, indem der Landeshauptmann Schloß Lichtenberg bei Saalfelden. Graf Dietrichstein beim Heranzuge in Schladming von den Banern überfallen und seine Truppe gänzlich zersprengt wurde. Er selbst fiel mit elf anderen Edlen in Gefangenschaft und entging nur mit Mühe dem Tode. Endlich im September brachte Herzog Wilhelm von Baiern Hilfe vom schwäbischen Bunde; als schon das Entsatzheer vor der Stadt lagerte, kam ein Vertrag zwischen Matthäus und den Bauern zustande, worin ihnen die Ein- berufung eines Landtages und die Abhilfe gewisser Beschwerden versprochen wurde. Darauf zogen die Bauern ab, der Aufstand war aber keineswegs zu Ende, ja er brach im nächsten Frühling mit erneuerter Heftigkeit aus. Die Bauern belagerten Radstatt, das sich hartnäckig vertheidigte, und zerstörten die Burgen Mittersill, Lichtenberg, Fischhorn und viele andere. Jetzt war man aber besser zum Widerstand gerüstet, da der Aufstand in den anderen Ländern bereits besiegt war. Von allen Seiten rückten Truppen ins Gebirge ein, die Aufrührer wurden in vielen kleinen Gefechten überwältigt nnd schließlich große
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Volume 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Volume 6
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Oberösterreich und Salzburg
Volume
6
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
17.03 x 24.86 cm
Pages
650
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild