Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - V -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - V - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - V -

Image of the Page - V - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - V -

V Seite Conventsiegel des Stiftes Admont aus dem XIV. Jahrhundert; nach dem Original im Stifte, von demselben 96 Siegel des Stiftes St. Lambrecht aus dem Jahre 1253; nach dem Original im Stifte, von demselben 97 Das Kloster Borau im Jahre 1452; nach einem Gemälde daselbst, von Hans Dickel . 98 Siegel des Klosters Seckau aus dem XIII. Jahrhundert; nach dem Original im Landes- archiv zu Graz, von Karl von Siegl - . . 99 Siegel des Markgrafen Ottokars I. aus dem Jahre 1138: nach dem Original im Stifte Reun bei Graz, von demselben 100 Siegel Ottokars II. aus dem Jahre 1190; nach dem Original im k. k. Staatsarchiv zu Wien, von demselben 101 Siegel Leopolds VI., nach einem Gypsabgnß, von demselben 103 Der steirische Panther aus verschiedenen Jahrhunderten und ein Pfennig aus dem XIII. Jahrhundert mit deutscher Umschrift, von demselben 105 Herzog Wilhelm der Freundliche; nach dem Rationale des Bischofs Durandus in der k. k. Hofbibliothek zu Wien, von Josef Schönbrunner 109 Tympanon-Relief (sogenannte Türkenschlacht) an der Kirche zu Maria-Zell; nach dem Original, von Karl von Siegl I I I Der Tumbadeckel vom Grabmal Ernst des Eisernen; nach dem Original im Stifte Reun bei Graz, von demselben 113 Andreas Banmkircher auf einem Denkmal zur Erinnerung an die Erbauung seiner Burg in Schlauing in Ungarn (1450); nach dem Gypsabguß im historischen Museum zu Graz, von Ludwig von Kurz 115 Kaiser Friedrich III. und St. Florian; nach dem Original in der Spitalkirche zu Obdach in Obersteiermark, von demselben 117 Sigmund von Herberstein; mit Benützung mehrerer Abbildungen aus dem Jahre 1542, von Wilhelm Hecht 119 Waffengruppe aus dem Landes-Zeughause zu Graz, von Hugo Charlemont . . . . 123 Graz im Jahre 1594; nach der Reproduction des ältesten Druckes von Georg Pehaim 125 Erzherzog Karl II.; nach dem Gemälde in der k. k. Ambrasersammlung in Wien, von Victor Jasper 126 Ruprecht von Eggenberg; nach dem Gemälde im Mausoleum des Schlosses Ehrenhausen bei Graz, von Wilhelm Hecht 127 Der Eid Karls VI.; mit Benützung des Stiches von I. H. Störcklin, von Johann HamZa 131 „Die Gratzer Bürger und die Franken auf der Hauptwache zu Gratz im April 1797"; mit Benützung des Stiches von Mathieu, von Karl Freiherr von Merode . . . 133 Das Mausoleum in Seckau, von Rudolf Bernt 135 Schloß Eggenberg bei Graz, von Heinrich Bank 137 Schlußvignette: der Schloßberg in Graz, von Ferdinand Wüst 138 Kopfleiste, von Adolf Schumann 139
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild