Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 4 -

4 ausgespannt zwischen den Rücken der kahlen Hochgipfel, doch gehört nur ein einziger kleiner Gletscher davon dem Kronlande Steiermark an, alle anderen liegen nordwärts in Oberösterreich. Nach dieser Seite hin erfolgt die Abdachung allmälig; an die völlig kahlen, schnee- gefleckten Plateantheile schließt sich ein breiter Gürtel unebener Steinfelder, überzogen von den dunklen Zwergwälderu der Legföhre au, dann der Zirbeuwald, endlich weitausgedehnte Forste, die sich gegeu das Beckeu von Aussee und nach Mitterndorf zu senken. Um so plötzlicher erfolgt der Absturz des Gebirges gegen Süden nach dem Eunsthale mit einer einzigen manerartigen Front bald auf Vorstufeu sonniger Almen, bald unmittelbar zur sumpfigen Thalsohle. Nirgends aber gestaltet sich dieser Abfall so großartig und malerisch zugleich als iu der Gegend vou Schladmiug, der eiust blühenden, seit den Stürmen der Bauernkriege im XVI. Jahrhundert stetig niedergegangenen Bergstadt im oberen Enns- thal. Hier lagert 400 Meter über der Thalsohle die wohlbebaute Hochebene von Ramsau, deren Lärchenwälder und grüne Almböden, belebt dnrch ganze Dörfer brauner Sennhütten, hinanziehen an den Fuß der röthlichgraueu, schueebestäubteu Wände des Thorstein uud Dachstein. Abweichend von der sanften nördlichen Abdachung der Hochfläche gegen die Trau» erhebt sich der südliche Absturz in einer Reihe felsiger Randgipfel, welche das Ennsthal von Schladming abwärts auf der linken Seite begleiten. Noch breitet sich am Fuße der Kammspitze eine letzte Vorstufe aus, worauf der stattliche Markt Gröbming gelegen ist, dann aber fallen die Felsmassen des Grimming unmittelbar gegen den sumpfige» Thal- bodeu ab und gewinnt der große Contrast zwischen beiden Gehängen immer mehr an Schärfe. Der Grimming, ein völlig isolirter, durch den Paß Stein vom Dachsteingebirge abgetrennter Felskamm, beherrscht das ganze Ennsthal bis über Selzthal hinab; er erscheint hier von seiner Schmalseite aus gesehen als mächtige Pyramide, in deren Hoch- karen Schneefelder eingebettet liegen, und bildet gewissermaßen die Axe, um welche die umliegenden Tiefen vertheilt find. Am Fuße dieses Riesen mündet von Norden durch die Schlucht von Klachan ein theilweise schon dem Gebiete der Traun augehöriges Thalsystem, welches, eingesenkt zwischen Dachstein und dem Todten Gebirge, iu die beideu Becken von Aussee und Mitterndorf zerfällt. Verfolgt man die Traunfnrche vom dunklen Fjord des Hallstatter Sees dnrch die Koppenschlucht ihrem Ursprung zu, so öffnet sich bald in sonniger Weite das Becken von Aussee. Einzeln aufragende Bergmafseu bilden im Verein mit den lichten Abfällen des Todten Gebirges die Umrahmung der grünen Tiefe, Wald und Wiesen überkleiden den welligen, hier uud da durch niedere, dunkle Kegel unterbrochenen Boden, uud vou alle» Höheu grüße» Ville» und Gehöfte herab. Zum letztenmal begegnen wir hier im Osten
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild