Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 54 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 54 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 54 -

Image of the Page - 54 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 54 -

54 Hügelketten, die bis zu den Gleichenbergen und bis zum Schöckl reichen, den Horizont, im Weste» schweift der Blick bis an den Sansal und den Wildonerberg, den Süden füllt das buute Gewirre der windischen Bühel und gegen Osten breitet sich unabsehbar, soweit das Auge reicht, die Tiefebene bis an und über die ungarische Grenze aus. Der nordöstliche Zweig der windischen Bühel, auf dessen vorgeschobenem Knie Ober-Radkersburg steht, scheidet das Stainzthal von dem Murthale und trägt die schön gelegene Ortschaft Kapellen; nahe am Ausgange des Stainzthales liegt Luttenberg im Mittelpunkt jenes Theiles der Steiermark, wo sich Weinberg an Weinberg reiht, die besten Rebcnsorten üppig gedeihen und vorzügliche Weine liefern. So hätten wir denn das Murthal vou Bruck bis an die ungarische Grenze durch- wandert und viel Großartiges uud Anmuthiges, viel historisch und landschaftlich Bedeutendes gefunden; wenn wir nun an die Schilderung der Seiteuthäler des Mur- gebietes schreiten, tritt uns sogleich ein charakteristischer Unterschied zwischen den am linken Ufer gelegenen und jenen, welche rechts münden, entgegen. Östlich vom Rennfeld löst sich vom Rescheukogel gegen Süden ein Bergzug ab, welcher über den Osser und den Thalkessel von Passail westlich umsäumend zum Schöckl streicht uud von da an Höhe abnehmend über den Schemerl und das Hocheck in südlichem und südöstlichem Zuge bis an die Grenze verläuft. Diese Berg- und Hügelreihe bildet die Wasserscheide zwischen Mnr und Raab; da dieselbe jenem Flusse sehr nahe liegt, so konnten sich da, besonders in der nördlichen Hälfte, nur kurze Seitenthäler entwickeln, welche den Charakter von Schluchten und Gräben an sich tragen. Erst dort, wo der Zug des wasserscheidenden Hügelkammes sich entschieden gegen Südosten wendet, lösen sich von ihm parallel nach Süden laufende Hügelreihen, welche länger gestreckte, breite, wenn auch uoch immer anmuthige, doch im Ganzen einförmige Erosionsthäler in ihrem Schoße haben. Es sind das Stiefing-, das Schwarza»-, das Saß-, das Ottersbach-, das Gnas-, das Poppen- dorfer-, das Straden-, das Plefch- und das Kutscheuitzathal, welche theils iu das Leibuitzer- seld, theils in die Radkersburger Ebene münden. Diese grüne Hügellandschaft wird iu ihren runden weichen Formen nur durch die trachytifcheu Kegel der Gleichenberge, durch den basaltischen Hochstraden und dnrch den ebenfalls basaltischen Klöchberg durchbrochen, welche aus dem wellenförmigen Boden in imposanten Formen emporsteigen. Von all diesen linksseitigen Gebieten der Mur sollen nur zwei, das eine iu der nördlichen, das andere in der südlichen Hälfte gelegen, besonders hervorgehoben werden, di« Gruppe des Hochlautsch und die Thalmulde von Gleichenberg. Obgleich der Hochlantsch nur eine Höhe von 1.722 Meter erreicht, so gehört er mit seiner Umgebung doch zu den großartigsten Gebirgsbildern, welche die Steiermark darbietet. Deu Kern der ganzen Gruppe bildet eine breite, langhingestreckte Hochfläche,
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild