Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 88 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 88 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 88 -

Image of the Page - 88 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 88 -

88 dem Harmog, den Lares, Merkur, Mithras, Savus, Toutat und Vulkan. Ehrenschriften erinnerten an die Kaiser von Vespasian bis Valeutinian, wohl auch an andere Verdienst- reiche. Den Todten zumeist zollte der kalte Stein die heiße erinnerungsreiche Klage der Überlebenden. Nicht blos in den anstehenden Waldfels gehauen (wie bei Donawitz für den Vervicins), sondern auch in wohlgeglättete, auch umrahmte Platten gegraben, verkündet uns die Schrift, erstzeitlich größer und vornehmer, schließlich zerfallender wie das Weltreich selber, bald classisch kürzer, bald modern umständlicher, von so manchem abgeschlossenen Lebenstraume. Solche Grabschriften, zu Löffelbach bei Hartberg einmal einer Thonplatte anvertraut, verkündeten allerorten Namen, Abstammung, Stand, Alter der Angehörigen von mehr als 76 Familien; Hundertjährige begrub man bei Cilli, St. Johann, Trifail; metrisch erhub man Todteuklage zu Altendorf, am Bacher; christlich angeweht war das Wenigste (zu Cilli). Die Inschriften alle gehen über das Jahr 400 n. Chr. nicht hinaus; iu der Zeiten Wechsel wurden die Sarkophage größer (Lichtenwald) und kleiner (Wagna). Die Grabstätten waren spätzeitig flachere, von der constantinifchen Ära zurück aufgehügelt als Tumuli, an 150 Stellen (außerhalb des Sulm-Saggauthales mit seinen theils durch Enkel fortgesetzten 1.000 Aufschüttungen) hat man derlei getroffen. Die meisten bisher bekannten liegen an Save, Sann (Großmuster von Gomilsko), an der Mur von Landscha bis Mureck, Radkersburg, im Saßthal, um Gleichenberg, Landsberg, in den forstreichen Steinbergen bei Graz, endlich bei Hartberg. Das Fehlen römischer Münzen und Geräthe macht solche Stätten nicht vorrömisch, sondern unstädtisch, bäuerlich, ärmlich. Flachgräber wie zu Alla, Arufels, Maria-Rast, Straßengel weisen auf spätere Zeit (Völkerzug, Slavensitz) nur durch die Art der Findlinge (Schädel, Gelbmetall, breite Formen). Daß die Räthsel sich mehren, liegt anch Attilas Grab bei Pettau, bei Lutteuberg, bei Heimschuh. Dem Todtenwesen des VII. bis XII. Jahrhunderts ist endlich der dichte Schleier der Vergessenheit übergeworfen. Die wahrhaft Todten? Von ihnen meldet kein Lied, kein Stein. In diesen düsteren Zeitstrecken, länger als alle Jahre römischer Herrschaft, fehlt selbst der Thon, der Urstoff halbwilder Ahnen, aus letzten Scherben bis dahin redend. Weiter zurück von der Völkerwanderzeit zeigt er sich aber in allerlei Gefäßen und Gerüchen von Erbsen- bis Halbmannsgröße, grau, röthlich, schwarz, glänzend schwarz und siegellackroth, klanglos bis hellklingend, feiner, gröber geschlemmt und geformt, mit wenigstens 50 Sorten des Zierrats außerhalb des wahrhaften Bilderbuches der Sigillateu. Die Gestalt ist jene von Amphora, Becher, Flasche, Kanne, Krug, Schale, Schüssel, Tasse, Tiegel, Topf mit und ohne Henkel und Deckel (häufig mit dreigeschlitzteu Standfüßen), Urne (auch mit ein- geritzter Schrift, wie N^IIIktl^ oder VMLKI), Vase und Ähnlichem. Wer kennt nicht die malerischen Lncerneu, ein- und mehrdochtig, mit den bronzeneu Aufhäugkettchen und
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild