Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 127 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 127 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 127 -

Image of the Page - 127 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 127 -

127 standen, als Lehrer der Mathematik an die Stiftsschule berufen worden, hatte die Stelle eines Landschaftsniathematicns bekleidet, der zugleich mit der Herausgabe eines Kalenders betraut war, und sich 1597 mit Barbara Müller von Mühleck vermählt, deren Familie Ruprecht von Eggenberg. das gleichnamige südlich von Graz gelegene Landgut besaß. Die Jesuiten hätten ihn gerne für die Universität erhalten, da er aber nicht katholisch werden wollte, mußte er die neu gewonnene Heimat verlassen. Schon Ende 1600 war die Gegenreformation in Steiermark nahezu beendet, nur der größere Theil des Adels bewahrte noch den evangelischen Glauben und in einigen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild