Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 210 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 210 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 210 -

Image of the Page - 210 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 210 -

210 Eigenschaften des Volkes. Dort schwindet das Selbstbewußtsein und an dessen Stelle tritt ein manchmal allzu unterwürfiges Wesen, mit welchem sich Arbeitsuulust und das Streben paart, den möglichst großen Nutzen für sich selbst zu ziehen. Diese Beobachtung kann man hauptsächlich in den Weingegenden machen, welche infolge von Mißjahren verarmt sind, wo mancher frühere Besitzer zum Winzer geworden ist, da er in den guten Jahren unter dem Einflüsse des Glückes etwas zu leichtsinnig war und an die kommenden mageren Jahre nicht dachte. Gerade jene gesegneten Landstriche zeigen oftmals einen schnellen Wechsel im Besitz von Grund und Boden, da der glückliche Eigenthümer hier und da gar zu gutherzig gegen sich und Andere war und seine Gastfreundlichkeit über das richtige Maß hinaus zeigen wollte. Doch thäte man Unrecht, wollte mau deßhalb das gesammte Volk für verschwenderisch erklären; es steckt in demselben noch heutzutage die Erinnerung an die alte Haus- nnd Familiengemeinschaft, in welcher jeder Hausgenosse den übrigen gegenüber gleichberechtigt war und das Gebot der Gastfreundschaft so strenge aufgefaßt wurde, daß dem Armen die gesammte Gemeinde die Mittel an die Hand gab, um dieser Pflicht genügen zu können. Wie denn noch jetzt demjenigen, den ein Unglück getroffen, die Nachbarn nicht nur durch Lieferung von Materialien, sondern anch durch Besorgung von Arbeiten unter die Arme greifen. Dies erleichtert den Kampf um das Dasein nmsomehr, als die socialen Fragen, welche die Welt bewegen, nach dem allerdings einfachen, in der Ausführung aber bitteren Grundsatze: Hilf dir selbst und Gott wird dir helfen si snm in ti bo poiNÄKal) kurz und bündig abgethan werden. Der Hände Arbeit schützt vor Noth und stellt die Frau dem Mauue gleich, weßhalb die Jugend schon von Kindesbeinen zur Arbeit angehalten wird. Dabei unterstützt den Slovenen ein findiger Kopf und eine nicht geringe Begabung nicht nur für körperliche Fertigkeiten, sondern auch für geistige Arbeiten. Daraus erklärt sich der verhältnißmäßig große Zndrang von jnngen Leuten aus der Landbevölkerung zu den Mittel- und Hoch- schulen und den verschiedenen Gewerben. Außerdem finden sich auf dem Lande nicht selten Autodidakten der verschiedensten Zweige des Gewerbes und selbst der Kunst, deren Geschicklichkeit es bedauern läßt, daß ihnen nicht Gelegenheit geboten wurde, sich besser auszubilden. Solche trifft man auch auf geistigem Gebiete. Fast jede Gemeinde zählt irgend einen bevorzugten Naturdichter, der die verschiedensten Ereignisse poetisch darstellt, dessen Gesänge — Gedichte ohne Gesang sind dem Landmann nicht denkbar — von Mnnd zu Mund wandern und das Volkslied nicht aussterben lassen. Die Vorliebe für den Gesang ist ein charakteristisches Merkmal des slovenischen Volkes; der Hirte auf der Weide und die Arbeiterinnen auf dem Felde erleichtern sich des Tages Müh und Last mit Liedern, deren wehmüthiger Gruudcharakter dem Beobachter sofort auffällt. Vou Instrumenten findet sich besonders die Rohrflöte (/vexha), in den Gebirgen die Zither und sonst noch
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild