Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 217 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 217 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 217 -

Image of the Page - 217 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 217 -

217 würde er betroffen, folgte zum mindesten ein kaltes Bad am nächsten Brunnentrog oder andere noch weniger angenehme Znrechtsweisungeu — die Bursche sind alle kriegerisch und dulden keine Eindringlinge. Mit schwerem Herzen geht es sodann zur Assentirung; für deu Tauglichen ist es eben auch nicht angenehm, auf ein paar Jahre den Seinen Lebe- wohl sagen zu müssen, nnd bei der Prüfung fällt schon gar niemand gerne durch. Endlich ist auch für den Fehlerlosen die Militärdienstzeit überstanden, mit erweitertem Gesichtskreis und einer Fülle von Erfahrungen kehrt der reife Mann zu den Seinen zurück uud greift fröhlich wieder zur altgewohnten Beschäftigung, denn nun blüht ihm die Aussicht auch bald sein eigener Herr zu werden, wenn ihm die Eltern das Anwesen übergeben und es nicht vorziehen, das Regiment im Hause selbst weiter zu führen. Bei der Wahl der Lebens- gefährtin spielt die Liebe oft eine geringe Rolle, denn das Haus braucht nicht nur eine tüchtige Hausfrau, sondern auch eine entsprechende Mitgift. Gewöhnlich lenken daher die Eltern selbst oder der Vormund die Blicke des Ehestandscandidaten auf das passende Mädchen. Der Bursche geht am Mittwoch oder Samstag Abends in Begleitung eines erfahrenen, angesehenen, redegewandten Mannes auf Brautschau (na o»lecki). Der Sprecher bringt nach mancherlei Umschweifen das Anliegen vor und erhält die Zusage, dereu er sich in der Regel schon im voraus versichert hat. Nach deu nöthigen Schritten bei deu Behörden beginnen die Vorbereitungen. Der Bräutigam wählt sich zwei Braut- führer (äruSda), die Braut zwei Brautjungfern (svatevea) und beide gemeinsam zwei Hochzeitslader (p«?avöin). Diese zwei stafsiren sich zu ihrem Amte besonders heraus. Die Hüte zieren natürliche oder künstliche Blnmen, von den Schultern wehen lange Seiden- bänder, vom Rock ein buntes Tüchlein. Bei Friedau führen sie einen Stock mit einem daran befestigten Strauße und einem Glöcklein daran. In der Murgegend erhalten sie eine Trommel und eine Trompete uud ziehen mit einer vollen Flasche unter Trommeln, Blasen, nnd Lärmen von Haus zu Haus, um die Hochzeitsgäste einzuladen. In langer lauuiger Rede begrüßen sie die Hausgenossen und bringen endlich ihr Anliegen vor, nm nach einer reichlichen Bewirthuug weiter zu ziehen. Damit ist jedoch ihr Amt noch nicht zu Eude, denn ihre Aufgabe ist es auch, das nöthige Fleisch, den Wein, Tische und Stühle und alles Tischgeräthe herbeizuschaffen. Am Vorabend der Hochzeit werden beim Bräutigam während eines fröhlichen Mahles die Anordnungen für den Festzug getroffen und am nächsten Morgen setzt sich der Festzug mit der Gemeindefahne an der Spitze — im Stainz- nnd theilweise auch im Pößuitzthale hat uämlich jedes Dorf von altersher sein eigenes, gewöhnlich scherzhaftes Wappen — unter dem Krachen der Pistolen mit Musikbegleitung in Bewegung. Bei Fnedau fährt man hier nnd da noch mit einem Ochsenviergespann um die Gäste. Die Thüre des Brauthauses ist jedoch geschlossen und wird erst nach mancherlei witzigem Parlameutiren geöffnet, wobei im Westen des Landes die Brant znletzt mit
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild