Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 248 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 248 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 248 -

Image of the Page - 248 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 248 -

248 Burg, das sie erst zu dem macht, was man damit zu meinen Pflegt, fehlt nicht, und das ist der Berchfried. Wo er dennoch mangelt, da sprach der Zeitgenosse unr von einen? „Hanse", wenn auch die Bezeichnung „Burg" im Namen liegt, wie bei Franenbnrg. Je nach der Gunst des Bodeus ist der Berchfried in der Mitte, meist aber an der Ringmauer angebracht, ganz so, wie in den Städten die Burgen regelmäßig in eine der Ecken gestellt sind. Zwei Berchsriede sind selten; wo sie vorkommen, hat meist ein jeder sein besonderes Beobachtungs- gebiet. Zuweilen, wie bei Waldstein, ist der zweite vorgeschoben uud außer oberirdischer Verbindung mit der Burg; dauu dient er als Vorwerk nnd mittelst der sogenannten Kreidfeuer zur optische» Verbindung mit einer nachbarlichen Burg. Zwei Berchfriede weist auch Thalberg auf bei Friedberg, so weit erkenntlich die älteste Burg im Laude, sehr wahrscheinlich von den Grafen von Pütten zwischen 1140 und 1150 gegründet. Sie steht auf müßig hohem geräumigen Hügel, um den zu drei Vierteln die Straße uud zum letzten die Lafnitz sich windet. Ihre Anlage ist nach der Art alter Edelhöse ein Langeck, der Eingang im Osten bildet ein ungemein hohes Portal, das die spätere Zeit um eine Klafter untermauerte, und daran lehnt sich ein Berchfried ganz aus Quadern gebant, den bis zur halben Höhe Steiumetzzeicheu bedecken. Seine Pforte im Hofe, hoch über dem Boden, zeigt schone romanische Gliederung uud Seulptur; seiu erstes Geschoß ist eingewölbt und aus ihm führt die Treppe in der Mauer uach dem zweiten. Gegen Westen war der Palas das Wohnhaus; jetzt in Ruinen, zeigt es an einzelnen Thüren und Fenstern, daß es gleichfalls dem XII. Jahrhundert angehörte. Am Westende schließt ein zweiter, gleich alter, aber minder sorgfältig gebauter Berchfried das Gesammte ab. Welche Entwicklung der Bnrgenban in Steiermark im XIII. Jahrhundert genommen, läßt sich geuau uicht verfolgen. Es ist zwar ein ungemein reicher Zuwachs dariu nach- weisbar, der bald mit rechte«, bald mit unrechten Dingen vor sich ging, doch für strenge Unterscheidung der Fortschritte mangelt es an Belegen. Dafür lernen wir die Ansichten der Gesetzgeber iu dieser Richtung kennen, vorausgesetzt, daß das österreichische Laudrecht in Steiermark ähnliche» Anschauungen begeguete. Darnach mag auch in ruhigen Tagen manch böser Geist auf Bürge» gehaust habe». Deßhalb schränkte man den Ban ein und band ihn an ein gewisses Maß, das für den gewöhnlichen Schutz der Bewohner ausreichte. Nicht einmal ei» Freier sollte ohne Erlaubuiß des Landessnrste» „ein edles Hans oder eine Burg" baue», wohl aber stand ihm unbenommen Haus oder Thurm, zwei Stock- werke hoch, doch ohne Ziuueu und Erker, nnd dieser Bau durste von einem Graben von gesetzlicher Tiefe und Breite umgeben sein. Hier kehrt sonach der alte Edelhof wieder, und bei starker landesherrlicher Gewalt hätte seine Schntzvorkehrung genügt. Allein eben das XIII. Jahrhundert entbehrte der ersteren znm guten Theile, und in der wirren Zeit des Zwischenreiches kameu jene Trutz- oder Verdrußburgen auf, welche der Eine dem Anderen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild